Stand: 05.04.2024 11:34 Uhr

Insel Riems: Forscher starten Zecken-Monitoring

Forscher des Friedrich-Loeffler-Institus auf der Insel Riems bitten Haustierbesitzer, abgesammelte Zecken von ihren Tieren an das Institut zu schicken. Die Forscher wollen so herausfinden, welche Krankheiten Zecken auf Hund, Katze oder Pferd übertragen. Damit wollen sie gesundheitliche Risiken abschätzen, die von einer Übertragung von Krankheitserregern auf das Haustier und auf den Menschen ausgehen. Vor allem richten die Forscher den Blick auf die Arten, die ursprünglich in subtropischen und tropischen Regionen vorkommen und im Zuge des Klimawandels in den Norden eingewandert sein könnten.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 05.04.2024 | 13:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Ein Fahrrad steht auf den Schienen von einer Straßen·bahn. Neben diesem Fahrrad steht ein Schild. Auf diesem Schild steht: Heute Streik. © NDR Foto: Denis Mollenhauer

Nahverkehrs-Warnstreik in MV: Busse und Bahnen fallen weiterhin aus

Pendler müssen auch am Dienstag auf Alternativen umsteigen. Die Arbeitgeber wollen neues Angebot vorlegen. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr