Stand: 04.09.2023 17:19 Uhr

In MV: Touristische Nachfrage wächst vergleichsweise schwach

Dem Tourismus-Barometer des ostdeutschen Sparkassenverbandes zufolge ist die touristische Nachfrage in Mecklenburg-Vorpommern gegenüber 2022 um 4,6 Prozent gestiegen. Damit läge das Land deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt. Laut Marktforscher und Urheber der Studie Karsten Heinsohn ist das Thema Preis-Leistungsverhältnis die größte Herausforderung für die Tourismusbranche. Die geringere Zahlungsbereitschaft der Reisenden stehe dem hohen Kostendruck bei den Betrieben durch die Inflation gegenüber. Mittlerweile sei Mecklenburg-Vorpommern mit Blick auf die Hotelerie mit 130 Euro pro Übernachtung pro Zimmer das teuerste Bundesland von allen. Wichtig sei es, den Tagestourismus zu fördern. Dieser sei für Städte und Gemeinden ein Milliardengeschäft. Die Tagesreisen ins Land hätten mit 67 Millionen nahezu das Niveau vom Vor-Corona-Jahr 2019 erreicht.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 04.09.2023 | 17:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Das Schweriner Einkaufszentrum Schlosspark-Center © NDR Foto: Thomas Potapski

Schwerin: Mann stirbt nach Messerattacke am Schloßparkcenter

Ein Mann ist niedergestochen und lebensgefährlich verletzt worden. Er wurde noch vor Ort reanimiert, erlag aber seinen Verletzungen. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?