Güstrow: Illegale Mülldeponie fast vollständig geräumt

Stand: 25.04.2023 15:07 Uhr

In Güstrow ist die riesige illegale Mülldeponie fast vollständig geräumt. Die Arbeiten dauerten deutlich länger als geplant. Auch die Kosten liegen höher als erwartet: Die Entsorgung kostet knapp fünf Millionen Euro. Ursprünglich waren vier Millionen Euro veranschlagt.

Am Stadtrand von Güstrow hatten über Jahrzehnte mehrere Beschuldigte illegal Müll entsorgt - im großen Stil. So lagerten dort im Frühling 2021 nach neuesten Erkenntnissen rund 28.000 Tonnen Müll. Zunächst war von 14.000 Tonnen die Rede. Das etwa sechs Hektar große Gelände eines ehemaligen Getreidespeichers war meterhoch mit verschiedendsten Abfällen bedeckt: Verpackungsmüll, Gummi, Chemikalien. Der Müll wurde überwiegend als gefährlich eingestuft.

Staatsanwaltschaft ermittelt seit Jahren

Bei der Räumung des Mülls durch das Land Mecklenburg-Vorpommern handelt es sich um eine "Ersatzvornahme". Das heißt, das Land geht in Vorkasse und holt sich das Geld später von den Verursachern zurück. Ob das gelingt, ist noch offen. Die Staatsanwaltschaft Rostock ermittelt schon seit Jahren. Eine erste Anklage ist laut dieser bereits erhoben worden: gegen einen ehemaligen Mitarbeitenden.

Verursacher aus Niederlanden nahm Müll zurück

Umweltminister Till Backhaus (SPD) hat sich die Fläche in Güstrow am Dienstag angesehen. Seinen Angaben zufolge liegen die Kosten für die Entsorgung des Mülls bei knapp fünf Millionen Euro. Ein wenig Glück hätte das Land bei der Entsorgung von etwa 1.800 Tonnen Müll gehabt - hier habe einer der Verursacher aus den Niederlanden den Müll zurückgenommen. Das sei durch die gute Zusammenarbeit mit den niederländischen Behörden gelungen, so Backhaus.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 25.04.2023 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Hochrechnung 19.59 Uhr Bundestagswahl 2025 © ARD

Liveticker zur Bundestagswahl: Schwesig - "Schwere Wahlniederlage mit Ansage"

Ergebnisse, Reaktionen, Livestreams, Interviews. Am Wahlabend finden Sie hier alles Wichtige zur Bundestagswahl 2025 in MV. mehr

Bundestagswahl 2025: Blick von in den Plenarsaal im Bundestag, auf die leeren blauen Stühle für die Abgeordneten. © dpa Bildfunk Foto: Michael Kappeler

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Heute, am 23. Februar, wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen zur Bundestagswahl in MV. mehr