Deutsch-polnische Grenze © dpa Zentralbild Foto: Patrick Pleul

Grenze zu Polen: Feste Kontrollen in MV werden bis Mitte Juni verlängert

Stand: 19.02.2024 15:33 Uhr

Die Grenzkontrollen von Mecklenburg-Vorpommern nach Polen werden bis Mitte Juni verlängert. Wie das Innenministerium mitteilte, wurde die Verlängerung bei der EU-Kommission beantragt.

Bei den Grenzkontrollen zu Polen bekommt die Bundespolizeiinspektion Pasewalk auch weiterhin Unterstützung von anderen Dienststellen. Schon seit Einführung der Kontrollen an der polnischen Grenze im Oktober 2023 wird die Bundespolizei in Pasewalk von Kräften der Bundesbereitschaftspolizei und weiteren Beamten der Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt unterstützt. Dies werde auch weiter so bleiben, so ein Sprecher.

Polizeikräfte gut aufgestellt

Damit gebe es personell keine Probleme. Die Beamten seien gut aufgestellt, hieß es. Die Lage werde zudem immer wieder neu beurteilt, so der Sprecher weiter. Die Zahl der illegalen Einreisen nach Mecklenburg-Vorpommern ist seit Oktober vergangenen Jahres weiter gesunken. 2023 wurden insgesamt knapp 1.700 Menschen festgestellt, die unerlaubt über die polnische Grenze nach Mecklenburg-Vorpommern kamen.

Gruppe Inder festgestellt

Erst am Sonntag haben die Beamten vier Menschen mit indischer Staatsbürgerschaft aufgegriffen, die unerlaubt über die Grenze kamen. Sie gaben an, über Russland, Lettland und Polen nach Deutschland gereist zu sein. 16.000 bis 17.000 Euro sollen sie dafür bezahlt haben. Wie es in einer Mitteilung weiter heißt, wurde die Gruppe vermutlich von Schleusern kurz vor der Grenze auf polnischer Seite abgesetzt. Im Rahmen der Kontrolle seien die Identitäten der 22 bis 36 Jahre alten Menschen festgestellt worden. Alle hätten einen Asylantrag gestellt.

Weitere Informationen
Bundespolizisten im Einsatz im deutsch-polnischen Grenzgebiet.

Illegale Einreisen nach MV: Tendenz rückläufig nach starker Zunahme

An der Grenze zu Polen hat die Bundespolizei im vergangenen Jahr deutlich mehr unerlaubte Einreisen festgestellt als 2022. mehr

Bundespolizisten im Einsatz im deutsch-polnischen Grenzgebiet.

Bilanz: Mehr als 1.100 unerlaubte Einreisen aus Polen nach MV

Illegale Einreisen haben auch an der Grenze von Mecklenburg-Vorpommern zu Polen zugenommen. Vorübergehende Grenzkontrollen sollen helfen. mehr

Ein Polizist bei einer Straßenkontrolle an der Grenze zu Polen. © Screenshot

Grenze zu Polen: Feste Kontrollen sollen verlängert werden

Die Maßnahmen sollen bis zum 15. Dezember Bestand haben. Laut Bundesinnenministerium sind sie erfolgreich. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 19.02.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf einem der Bahnsteige des Bahnhofs von Neubrandenburg. © NDR Foto: Stefan Thoms

Bahnbetrieb in Neubrandenburg rollt ab heute wieder

Nach einem Jahr Bauzeit mit einigen Verzögerungen fahren wieder Züge nach Neubrandenburg. Allerdings kam es bereits zu ersten Verspätungen und einem Ausfall. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern