Stand: 27.04.2024 09:00 Uhr

Gegen das Vergessen von NS-Opfern: Stolpersteine in MV werden geputzt

Am Wochenende werden in Mecklenburg-Vorpommern Stolpersteine geputzt. Die Kieler Initiative "Stolpersteine im Norden" will damit gegen das Vergessen der Opfer der NS-Diktatur angehen. In Schwerin sind es allein 80 Steine, die von Freiwillige gereinigt werden. Die etwa 10 mal 10 Zentimeter großen Messing-Steine sind in Gehwegen eingelassen - meist vor der letzten bekannten Adresse von NS-Opfern, deren Namen und Lebensdaten darauf eingraviert sind. Die Aktion findet noch bis morgen Nachmittag auch in Schleswig-Holstein, Hamburg und Sachsen statt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 27.04.2024 | 07:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg Vorpommern wählt im Herbst, Montage aus dem Schweriner Schloss, einer Wahlurne und der Flagge von MV © picture-alliance/ ZB, Fotolia.com, Stockphoto Foto: Jens Büttner, Martina Berg, ericsphotography

Bundestagswahl 2025: AfD in MV vor CDU und SPD

Die AfD ist bei der Bundestagswahl in Mecklenburg-Vorpommern stärkste Kraft geworden, doch nicht alle sechs Wahlkreissieger bekommen auch ihr Direktmandat. mehr

Bundestagswahl 2025: Blick von in den Plenarsaal im Bundestag, auf die leeren blauen Stühle für die Abgeordneten. © dpa Bildfunk Foto: Michael Kappeler

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wurde gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen zur Bundestagswahl in MV. mehr