Frühe Getreideernte in MV

Stand: 26.06.2024 06:29 Uhr

Auf den Feldern in Mecklenburg-Vorpommern rollen die ersten Mähdrescher, die Getreideernte hat begonnen. Die erste Sorte, die vom Feld geholt wird, ist die Wintergerste.

Wintergerste wird überwiegend als Tierfutter eingesetzt. Laut Statistik wird sie auf etwa 14 Prozent der Ackerfläche im Land angebaut. Nach ihr wird dann der Winterweizen geerntet.

Landwirte rechnen mit überdurchschnittlich guter Ernte

In einigen Regionen des Landes ist es ein besonders früher Erntestart, vor allem auf den sandigen Böden. Dort ist die Gerste bereits jetzt trocken und reif. Die meiste Wintergerste wird allerdings erst in ein paar Tagen, ab Anfang Juli, vom Feld geholt, heißt es von den Kreisbauernverbänden übereinstimmend. Dort ist die Gerste noch zu feucht. Landwirte, etwa im Bereich der Altkreise Güstrow und Teterow, rechnen mit einer überdurchschnittlich guten Ernte bei der Wintergerste. Regen und Sonne im Mix hätten für eine gute Qualität gesorgt.

Ampel-Koalition beschließt Entlastungen für Landwirte

Während in Cottbus noch bis zum 27. Juni der Deutsche Bauerntag stattfindet, hat sich die Ampel-Koalition auf ein Entlastungspaket für die Landwirtschaft geeinigt. Das teilten die Fraktionschefs von SPD, Grünen und FDP mit. Vereinbart wurden unter anderem steuerliche Entlastungen und weniger Bürokratie. Außerdem soll die Stellung der Landwirte in der Kette bis zum Handel gestärkt werden. Der Deutsche Bauernverband nannte den Regierungsbeschluss ein Päckchen, das überfällig gewesen, aber nicht ausreichend sei.

Weitere Informationen
Eine junge Frau trägt eine weiße VR-Brille. © Screenshot
2 Min

Messe in Güstrow bietet Einblicke in grüne Berufe

Ob Landwirtschaft, Gartenbau oder Forstwirtschaft - sie alle brauchen Nachwuchs und zeigen praxisnah ihre Arbeit. 2 Min

Arbeiter stechen Spargel auf einem Feld in Niedersachsen. © picture alliance/dpa Foto: Sina Schuldt

Johannistag: Letzter Spargelstich der Saison in MV

Die Anbauer ziehen für dieses Jahr eine positive Bilanz. Steigende Preise und Billigimporte bereiten jedoch Sorgen. mehr

Die Sommergerste muss wegen der großen Trockenheit schon zwei Wochen früher geerntet werden als sonst. © NDR/Videomagic

Wie geht das? Digitale Landwirtschaft

Überall in der modernen Landwirtschaft sind hochtechnisierte Geräte und Maschinen im Einsatz. Wie wirkt sich das aus? mehr

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 27.06.2024 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landwirtschaft

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Eine Menschenmenge sieht sich am Strand von Heringsdorf auf Usedom das Auftaktspiel der EM 2024 auf einer großen LED-Videowand an. Im Hintergrund ist das Meer und die beleuchtete Seebrücke zu sehen. © NDR Foto: Steffen Baxalary

Public Viewing zur EM 2024: Fußball-Strand, Bars und mehr in MV

Ob am EM-Fußball-Strand auf Usedom oder bei der Freiwilligen Feuerwehr in Dabel - hier werden die Deutschlandspiele gezeigt. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr