Mehr als 100 Teilnehmer waren beim ersten Schulkongress in Lüneburg dabei © Kzenon Foto: Fotolia

Freie Schulen in MV: Hilfen werden nicht rückwirkend gekürzt

Stand: 05.07.2023 14:45 Uhr

Die Landesregierung wird Freien Schulen in Mecklenburg-Vorpommern die Finanzhilfen nicht rückwirkend kürzen. Das hat Bildungsministerin Simone Oldenburg (Linke) mitgeteilt. Die neu berechneten Kostensätze sollen nun erst im nächsten Schuljahr in Kraft treten.

Gegen die rückwirkende Kürzung der Landeszuschüsse hatte es massiven Protest von Freien Schulträgern, Elternvertretern und der Opposition im Landtag gegeben. Einige Freie Schulen haben bereits entschieden, das Schulgeld zu erhöhen, andere hatten Klagen gegen ihre Finanzbescheide erwogen.

Freie Schulen bekommen laut Schulgesetz Finanzhilfe in Anlehnung an die Personalkosten, die das Land für staatliche Schulen ausgibt. Die Neuberechnung lag Ende Mai vor und ergab sinkende Schülerkostensätze für Regionalschulen, Gesamtschulen und Gymnasien, die schon in diesem Schuljahr gelten sollten.

Arbeitsgemeinschaft begrüßt Entscheidung

Die Landesregierung werde nun mit mehr als vier Millionen Euro gewährleisten, dass die sinkenden Fördersätze erst zum neuen Schuljahr wirksam werden, so Bildungsministerin Oldenburg. Die Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen begrüßte diese Entscheidung. Es bleibe aber die Aufgabe, die Schulen mit sinkenden Landeszuschüssen im nächsten Schuljahr weiter zu unterstützen und die Struktur der Finanzhilfen im Schulgesetz zu ändern.

Weitere Informationen
Eine schriftliche Abiturprüfung in Mathematik.

Aufwertung der Matheabi-Benotung in MV erntet Kritik

Die Lehrergewerkschaft GEW, der Deutsche Lehrerverband und die IHK zu Schwerin stellen die Maßnahme in Frage. mehr

Lehrerin zeigt Junge Sachen. © Picture Alliance Foto: Gareth Fuller

MV sucht 800 Lehrer zum nächsten Schuljahr

Bislang hätten sich knapp 600 Interessenten gemeldet, so Bildungsministerin Oldenburg. Für 150 Stellen gebe es noch keine Bewerbungen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 05.07.2023 | 06:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Hand wirft Umschlag in Wahlurne © Fotolia.com Foto: Christian Schwier

Liveticker Bundestagswahl: Wahlbeteiligung in MV bisher höher als 2021

Ergebnisse, Reaktionen, Livestreams, Interviews. Am Wahlabend finden Sie hier alles Wichtige zur Bundestagswahl 2025 in MV. Video-Livestream

Bundestagswahl 2025: Blick von in den Plenarsaal im Bundestag, auf die leeren blauen Stühle für die Abgeordneten. © dpa Bildfunk Foto: Michael Kappeler

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Heute, am 23. Februar, wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen zur Bundestagswahl in MV. mehr