Eine Menschenmenge sieht sich am Strand von Heringsdorf auf Usedom das Auftaktspiel der EM 2024 auf einer großen LED-Videowand an. Im Hintergrund ist das Meer und die beleuchtete Seebrücke zu sehen. © NDR Foto: Steffen Baxalary

Public Viewing zur EM 2024: Fußball-Strand, Bars und mehr in MV

Stand: 29.06.2024 08:24 Uhr

Am Samstagabend trifft die deutsche Nationalmannschaft im Achtelfinale um 21 Uhr auf Dänemark. Auch dieses EM-Spiel wird wieder an zahlreichen Orten in Mecklenburg-Vorpommern öffentlich übertragen - zum Beispiel am Fußball-Strand in Heringsdorf.

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 begeistert Deutschland. Die DFB-Elf unter Trainer Julian Nagelsmann hatte sich nach den Siegen über Schottland und Ungarn für das Achtelfinale qualifiziert - am Sonnabend steht nun das Spiel gegen Dänemark auf dem Programm. Wer in Dortmund nicht live dabei sein kann, hat in Mecklenburg-Vorpommern einige attraktive Möglichkeiten, auch diese Partie live auf großen Leinwänden zu verfolgen.

Talks, Musik und LED-Videowand am EM-Fußball-Strand auf Usedom

So etwa am EM-Fußball-Strand in Heringsdorf auf Usedom. Alle Spiele der EM werden dort bis zum 14. Juli übertragen - auf einer 32 Quadratmeter großen LED-Videowand. Live-Berichterstattung, begleitende Talk- und Expertenrunden sowie Musik und Events runden das Public Viewing ab. Zum Auftaktspiel gegen Schottland, beim 2:0-Erfolg über Ungarn sowie zur Partie gegen die Schweiz war der EM-Fußball-Strand bereits sehr gut besucht - rund 2.500 Fans fieberten mit. Auch zum vierten Deutschlandspiel werden wieder viele Zuschauer erwartet - mittendrin ist wieder NDR Sportreporter Steffen Baxalary.

Rostock und Umgebung: Dieses Mal kein Public Viewing in Warnemünde

Bei der Wal-Strandbar in Warnemünde gibt es eine große Tribüne direkt am Strand, wo die EM-Spiele normalerweise gezeigt werden. Bis zu 3.000 Menschen können die Partien dort gemeinsam verfolgen. Zum Achtelfinale der Fußball-EM wird es dort allerdings kein Public Viewing geben. An diesem Wochenende erobern die Beachsoccer das Areal, informiert der Betreiber. Zum Viertelfinal-Spiel soll das gemeinsame Fußballgucken dann aber wieder möglich sein. 

Auch im Studentenkeller in Rostock werden die Spiele gezeigt - entweder im Innenhof oder im Keller. In Graal-Müritz können Fans die Spiele zudem in der Strandbar Lono Surf verfolgen, in Güstrow in der Fantasy Sportsbar.

Deutschland gegen Dänemark live am See, in der Bar oder im Hafen

Auf der überdachten Tribüne im Stadion am See können in Parchim bis zu 600 Leute die Aktionen von Toni Kroos & Co. verfolgen. Auch die Freiwillige Feuerwehr Dabel sorgt für EM-Stimmung - ab 20 Uhr kann im Gerätehaus zusammen mitgefiebert werden. In Schwerin wird das Spiel in der Beach Lounge des Boleros gezeigt. In Wismar sehen Sie die Elf von Nagelsmann in der Markthalle.

BT Events und der Greifswalder FC zeigen die Spiele der deutschen Mannschaft im Marina Yachtzentrum, Halle 5c, in der Salinenstraße 22: "Immer eine Stunde vor dem Spiel geht es los. 300 Sitzplätze sowie Getränke und Grillstation stehen zur Verfügung", so Tobias Lembke von BT Events. Der Eintritt ist frei. Und auch auf dem Greifswalder Marktplatz soll das Spiel übertragen werden. Auch hier ist der Eintritt frei, es gibt allerdings keine Sitzplätze. 

Weitere Informationen
Zwei Illustrationen aus dem Tschutti-Heftli. © NDR/ Kathrin Hondl

Fußballkultur statt Kommerz: Das "Tschutti-Heftli" aus Luzern

Keine EM ohne Fußball-Stickeralbum. Beim "Tschutti-Heftli" aus der Schweiz sind die Spieler-Portraits von Künstlern gestaltet. mehr

Eine Ziege steckt den Kopf in einen schwarzen Eimer. © Screenshot
3 Min

Deutschland vs. Schweiz: Stimmung am Fußballstrand Heringsdorf

Die DFB-Elf steht bereits im EM-Achtelfinale. Sind die Fans trotzdem gespannt auf das heutige Spiel? Steffen Baxalary berichtet live. 3 Min

Fans aus Frankreich mit Schotten-Mütze singen © picture-alliance/ dpa | Abaca Christian Liewig 107264 Foto: Abaca Christian Liewig

Der Sound des Fußballs: Gesänge und Lieder in EM-Stadien

Wer hat die besten Songs, wer hat die besten Schlachtrufe? Ein Blick auf die Gesänge und Lieder bei Fußball-Europameisterschaften. mehr

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 29.06.2024 | 09:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Am Himmel über den Dächern zweier Häuser ist ein Blitz zu sehen. © dpa Foto: Thomas Rensinghoff

Unwetterwarnung vor Gewittern und Starkregen auch im Norden

Der Wetterdienst warnt vor Gewittern und Starkregen, der lokal bis zu 60 Liter pro Quadratmeter erreichen kann. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr