Ein Schlüsselbund und Geldscheine © Fotolia.com Foto: Dreadlock
Ein Schlüsselbund und Geldscheine © Fotolia.com Foto: Dreadlock
Ein Schlüsselbund und Geldscheine © Fotolia.com Foto: Dreadlock
AUDIO: Durchschnittsmieten: Hier ist Wohnen in MV am teuersten (1 Min)

Durchschnittsmieten: Hier ist Wohnen in MV am teuersten

Stand: 26.06.2024 15:15 Uhr

Erstmals wurden beim Zensus auch Daten zu Durchschnittsmieten ermittelt. Bei deren Höhe gibt es eine große Spanne. Rostock und Greifswald landen bei den teuersten Kaltmieten nur auf Platz zwei und drei.

Bei der Zensus-Erhebung zum Stichtag 15. Mai 2022 wurden erstmals auch die Daten zu den Durchschnittsmieten ermittelt. In Mecklenburg Vorpommern beträgt die Durchschnittsmiete laut Zensus 5,90 Euro pro Quadratmeter. Am teuersten sind Mietwohnungen an der Ostseeküste.

Rostock, Greifswald und Schwerin sind nicht die teuersten Städte in MV

Regional gibt es große Unterschiede bei den Kaltmieten: Zum Beispiel zahlt man in Viereck im Landkreis Vorpommern-Greifswald 3,50 Euro pro Quadratmeter. In der Gemeinde Born auf dem Darß zahlen Mieter 8,40 Euro durchschnittlich pro Quadratmeter. Die Stadt mit dem teuersten Mietspiegel ist Binz auf der Insel Rügen. 7,09 Euro kostet dort der Quadratmeter Mietwohnung im Durchschnitt.

Kaltmieten in Mecklenburg-Vorpommerns Städten aufgeschlüsselt

 

Weitere Informationen
Ein Mann trägt bei einem Umzug einen Karton durch ein Treppenhaus. © picture alliance / Schoening Foto: Schoening

Zensus 2022: Die Jungen zieht's nach Westen und in die Städte

Der Zensus zeigt: In Mecklenburg-Vorpommern leben weniger junge Erwachsene. Anderswo steigt ihre Zahl - besonders im Westen Niedersachsens. mehr

Ein Leuchtturm und Häuser in Hörnum auf Sylt © PantherMedia  / Hans-Joachim Arndt Foto: Hans-Joachim Arndt

Zensus 2022: Mietpreise im Norden im Überblick

Sylt hat die höchsten Mieten, im Bundeslandvergleich ist Hamburg am teuersten. Hier sehen Sie die Mietpreise in Ihrer Region. mehr

Claus Hesseling vom NDR Datenteam. © Screenshot
4 Min

Zensus in MV: Deutlich weniger Einwohner als angenommen

Von der Bevölkerungszahl hängt auch die Höhe der Landeshilfen für die Kommunen ab. Claus Hesseling vom NDR Datenteam mit Details. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 25.06.2024 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Wohnungsmarkt

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Eine Menschenmenge sieht sich am Strand von Heringsdorf auf Usedom das Auftaktspiel der EM 2024 auf einer großen LED-Videowand an. Im Hintergrund ist das Meer und die beleuchtete Seebrücke zu sehen. © NDR Foto: Steffen Baxalary

Public Viewing zur EM 2024: Fußball-Strand, Bars und mehr in MV

Ob am EM-Fußball-Strand auf Usedom oder bei der Freiwilligen Feuerwehr in Dabel - hier werden die Deutschlandspiele gezeigt. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr