Stand: 22.04.2024 19:25 Uhr

Bütow: Neue Windräder sollen 70 Meter hohe Anlagen ersetzen

Der Windpark in der Gemeinde Bütow bei Malchow (Kreis Mecklenburgische Seenplatte) soll sich in den nächsten Monaten sichtbar verändern. Der Betreiber will neun der alten Windräder, die 70 Meter hoch sind, durch sechs neue ersetzen, die knapp 170 Meter hoch sein werden. Die entsprechende Genehmigung hat das zuständige Amt veröffentlicht. Dann wird sich auch die Kapazität des Windparks deutlich erhöhen. Jedes neue Windkraft liefert sechs Megawatt - die zehnfache Leistung der alten Windräder.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 22.04.2024 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg Vorpommern wählt im Herbst, Montage aus dem Schweriner Schloss, einer Wahlurne und der Flagge von MV © picture-alliance/ ZB, Fotolia.com, Stockphoto Foto: Jens Büttner, Martina Berg, ericsphotography

Bundestagswahl 2025: AfD in MV vor CDU und SPD

Die AfD ist bei der Bundestagswahl in Mecklenburg-Vorpommern stärkste Kraft geworden, doch nicht alle sechs Wahlkreissieger bekommen auch ihr Direktmandat. mehr

Bundestagswahl 2025: Blick von in den Plenarsaal im Bundestag, auf die leeren blauen Stühle für die Abgeordneten. © dpa Bildfunk Foto: Michael Kappeler

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wurde gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen zur Bundestagswahl in MV. mehr