Bäderdienst in MV: Bereitschaftspolizei unterstützt in Urlaubsorten

Stand: 06.06.2024 11:43 Uhr

Im Seebad Ueckermünde am Stettiner Haff findet zum 33. Mal die offizielle Eröffnung des Bäderdienstes des Landes Mecklenburg-Vorpommern durch Innenminister Pegel statt.

In der Hauptsaison von Juni bis Ende August werden zusätzlich 50 Polizisten der Bereitschaftspolizei der Präsidien Neubrandenburg und Rostock die Kollegen der Reviere bei ihrer Alltagsarbeit in den Touristen-Hotspots unterstützen. Dazu gehören Boltenhagen, Fischland Darß, Poel, Usedom, Ueckermünde und die Region Müritz.

Zusätzliche Polizisten sollen für die Sicherheit sorgen

Der Bäderdienst soll vor allem an Campingplätzen, Seebrücken und Strandpromenaden sowie bei Festivals, Sportveranstaltungen oder Kurkonzerten präsent sein. Insgesamt wollen die Beamten aus 12 Polizei-Inspektionen mit ihren Revieren im Bäderdienst für die Sicherheit von Einwohnern und Urlaubern sorgen.

 

Weitere Informationen
Der hellblau leuchtende Schritzug "Polizei" bei Nacht an einem Polizeigebäude in Stralsund. © Screenshot

Im Einsatz mit der Polizei Stralsund: Haftbefehle, Waffen, Parkverbot

Eine neue NDR Reportage zeigt den Arbeitsalltag bei der Polizei im Norden. Alle Fälle aus Stralsund gibt es jetzt schon. mehr

Bei der Stadtaufgabe der NDR MV Sommerparty haben sich 500 Menschen geküsst. © NDR 1 Radio MV Foto: Jan Baumgart

Die NDR MV Sommerparty: In Grabow wurde gefeiert und geküsst

Fröhlich, bunt, musikalisch: Die NDR MV Sommerparty in Grabow war einfach schön. Am 31. August wird in Ueckermünde weiter gefeiert. mehr

Ein „Ostsee-Marlin“ hat gebissen. NDR Angelreporter Horst Hennings freut sich über den großen Hornhecht © NDR/Heinz Galling

Hornhecht-Alarm in der Wismarbucht

Horst und Heinz geben alles beim Watangeln, auf dem Partyboot und auf dem "Kartoffelanleger" in Wohlenberg. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 05.06.2024 | 06:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Tourismus

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Der Eingang zum Schlossparkcenter in Richtung Lobedanzgang. © Screenshot Foto: Franziska Hänlein

Schwerin: 17-Jähriger stirbt nach Messerattacke am Schlossparkcenter

Der Jugendliche ist niedergestochen und lebensgefährlich verletzt worden. Er wurde noch vor Ort reanimiert, erlag aber seinen Verletzungen. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?