Ein Polizist steht neben einer geöffneten Tür eines Polizeitransporters und blickt ernst in die Kamera. © Screenshot

Im Einsatz mit der Polizei Stralsund: Haftbefehle, Waffen, Parkverbot

Stand: 03.06.2024 15:29 Uhr

Mit der Kamera ganz nah dran bei Polizeieinsätzen. Ein NDR Team hat drei Polizisten in ihrem Arbeitsalltag in Stralsund in Vorpommern begleitet. Bei den Einsätzen geht es um Waffen, Schlägereien und tote Katzen.

Überraschungen lauern überall: Diese hier hat vier Patronen und liegt unter einem Schutthaufen am Parkhaus in Stralsund. Zufällig haben Tim Poddig, Christoph Auerbach und Hans Hartung von der Polizei in Stralsund (Kreis Vorpommern-Rügen) ein Waffenversteck entdeckt. Die geladene Schreckschusspistole gibt Rätsel auf und ist ein weitere Fall für die drei Polizeibeamten.

"Ich glaube, es ist das Ziel von uns allen, gesund nach Hause zu kommen." Hans Hartung, Polizist in Stralsund

Keine Schicht ist wie die andere und vor allem sei nichts planbar, erklärt Hans Hartung: "Ich glaube, es ist das Ziel von uns allen, gesund nach Hause zu kommen", fügt er noch hinzu.

Ein Team aus dem NDR Vorpommernstudio in Greifswald hat die Beamten mehrere Tage begleitet und war ganz nah dran bei Einsätzen mit streitenden Nachbarn, bei Diskussionen mit Falschparkern. Das junge Stralsunder Team muss täglich viele Einsätze bewältigen. 15.000 waren es im vergangenen Jahr. Häufig sind es Straftaten wie Betrug, Diebstahl- und Körperverletzungsdelikte, aber auch Verkehrsunfälle und Dauerausreißer, um die sie sich kümmern müssen. Die Anzahl ihrer Fälle nimmt zu und immer öfter werden sie und auch Rettungskräfte angegriffen, beschimpft und in ihrer Arbeit behindert.

Ganz nah dran am Einsatzgeschehen: Polizeialltag in Stralsund

Die Reportagen über die Polizei in Stralsund sind Teil der NDR Nordreportage "Polizeistreife Nord", in denen Einsatzkräfte aus dem ganzen Norden im Mittelpunkt stehen. Alle Fälle aus Stralsund finden Sie in diesem Artikel. Die Zuschauer kommen ganz nah ran, als wären sie mit in den Einsatz gefahren. Sie sind dabei, wenn die Polizisten Autofahrer stoppen, die während der Fahrt das Handy bedient haben. Die Zuschauer sehen, wie die Beamten einen Mann festnehmen, der eine Prostituierte ausgeraubt haben soll. Und die Zuschauer erleben, wie die Polizisten mit der Feuerwehr den Kadaver einer Katze bergen.

Rund 150 Beamte des Polizeihauptreviers und des Kriminalkommissariats sorgen in der Hansestadt Stralsund für Ordnung und Sicherheit, arbeiten eng zusammen. Dabei geht es manchmal auch nicht um scharfe Waffen, Raub und Unfälle, sondern einfach um einen kleinen Umweg zum Seniorenheim, um eine Rentnerin zurückzubringen, die allein den Weg wohl nicht gefunden hätte.

Alle NDR Polizeireportagen in der Mediathek

Vier weitere, neue Folgen aus allen vier NDR Landesfunkhäusern in Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg gibt es in der ARD Mediathek und auf YouTube zu sehen.

 

Weitere Informationen
Zwei Polilzisten stehen in einem rotbraun getümchten Treppenhaus. © Screenshot
4 Min

Polizeistreife Stralsund: Lauter Streit im Treppenhaus (1)

Begleiten Sie Stralsunds Polizisten zu ihren Einsätzen. Es geht um offene Rechnungen, Handys und Zoff unter Nachbarn. 4 Min

Zwei Hände mit dunkel Handschuhen halten eine Pistole, die Trommel der Schreckschusswaffe ist herausgeklappt, es sind vier Patornen zu sehen. © Screenshot
3 Min

Polizeistreife Stralsund: Waffenversteck am Parkhaus (2)

Im Einsatz mit drei Polizisten in Stralsund: In dieser Folge machen die Beamten eine Entdeckung, die Rätsel aufgibt. 3 Min

Ein Polizist stützt eine alte Frau, die einen Arm um seine Schultern gelegt hat. © Screenshot
5 Min

Polizeistreife Stralsund: Frau Reich fährt ein Stück mit (3)

Die nächsten Einsätze für Stralsunds Beamte: Eine Anzeige im Stadtwald und ein Ausflug zur Seniorenresidenz. 5 Min

Ein Polizist trägt mit angestrengtem Gesicht eine grüne, leicht verrottete volle Plastiktüte aus einem Waldstück. © Screenshot
2 Min

Polizeistreife Stralsund: Ein abstoßendes Beweisstück (4)

Polizeieinsatz im Grünen: Der Inhalt einer Plastiktüte ist kaum zu ertragen. Teil 4 unserer Polizei-Reportage aus Vorpommern. 2 Min

Ein Polizist steht neben einer geöffneten Tür eines Polizeitransporters und blickt ernst in die Kamera. © Screenshot
5 Min

Polizeistreife Stralsund: Familienstreit eskaliert (5)

Mit Blaulicht durch die Stadt: Stralsunds Polizisten müssen bei einem handfesten Familienstreit schlichten. 5 Min

Drei Polizisten stehen in Stralsund in einem Treppenhaus vor einer verschlossenen Wohnungstür. © Screenshot
2 Min

Polizeiserie Stralsund: Haftbefehl vollstreckt (6)

Diskussion zwecklos: Für einen jungen Mann geht es direkt ins Gefängnis. Unsere Reportage zeigt den Polizei-Alltag in MV. 2 Min

Drei Polizisten stehen neben einem Kleinwagen in einer Straße in Stralsund. Ein Polizist beugt sich zum Fenster auf der Fahrerseite hinunter. © Screenshot
3 Min

Polizeistreife Stralsund: Parkverbot und Diskussionsbedarf (7)

Alltag von Polizeibeamten in Stralsund: Ein Falschparker zeigt sich uneinsichtig - und Eskorte für zwei Angetrunkene. 3 Min

Der hellblau leuchtende Schritzug "Polizei" bei Nacht an einem Polizeigebäude in Stralsund. © Screenshot
4 Min

Polizeistreife Stralsund: Angriff auf Prostituierte - Festnahme (8)

Hilfe für die Kripo: Drei Polizisten helfen dem Kriminaldauerdienst, einen Tatverdächtigen ausfindig zu machen. 4 Min

Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner

Getöteter Polizist in Mannheim: Kollegen und Politiker trauern

Ein 29-jähriger Polizist ist nach einer Messerattacke gestorben. An den Fahrzeugen der Landespolizei wurde Trauerflor angebracht. mehr

Ein Polizist hält ein Atemalkohol-Messgerät in der Hand © picture alliance/imageBROKER

Polizei MV kontrolliert zu Hauptunfallursache Drogen und Alkohol

Rund 400 Unfälle aufgrund von Alkohol oder Drogen im Straßenverkehr gab es im vergangenen Jahr. mehr

Dieses Thema im Programm:

Die Nordreportage | 03.06.2024 | 18:15 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Feuerwehrmänner räumen einen Ast von der Straße. © Ralf Drefin

Starkregen und Gewitter über MV - viele Feuerwehreinsätze

Für MV galt eine Unwetterwarnung bis 5 Uhr morgens. Die Feuerwehren waren vor allem in den frühen Morgenstunden im Einsatz. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr