Stand: 21.03.2024 14:28 Uhr

Arbeitnehmer in MV arbeiten mehr als der Bundesdurchschnitt

Erwerbstätige in Mecklenburg-Vorpommern haben im vergangenen Jahr 31 Stunden mehr gearbeitet als der Bundesdurchschnitt. Wie das Statistische Amt MV am Donnerstag mitteilte, leisteten in MV 760.200 Erwerbstätige insgesamt 1.043,8 Millionen Arbeitsstunden. Die durchschnittliche jährliche Pro-Kopf-Arbeitszeit betrug 1.373 Stunden je Erwerbstätigen und damit zwei Stunden weniger als im Vorjahr. Im deutschen Durchschnitt betrug die Arbeitszeit je Erwerbstätigen 1.342 Stunden. Sie sank um fünf Stunden gegenüber dem Vorjahr 2022.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 21.03.2024 | 14:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Das Schweriner Einkaufszentrum Schlosspark-Center © NDR Foto: Thomas Potapski

Schwerin: 17-Jähriger stirbt nach Messerattacke am Schlossparkcenter

Der Jugendliche ist niedergestochen und lebensgefährlich verletzt worden. Er wurde noch vor Ort reanimiert, erlag aber seinen Verletzungen. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?