Wissenschaft

Sonnenaufgang über dem Wasser. © Werner Wegner Foto: Werner Wegner
4 Min

Ändern sich die Meeresströmungen?

03.08.2023 06:53 Uhr

Eine umstrittene Studie prognostizierte das baldige Versiegen des Golfstroms - doch was stimmt? Und wie beeinflusst es unser Klima? 4 Min

Weiße Tabletten liegen auf einem dunklen Untergrund © colourbox Foto: kostsov
5 Min

3-D-Druck von Biofilm in der Medizin

02.08.2023 16:53 Uhr

Eine neue Methode gibt Hoffnung, erfolgreich Medikamente gegen multiresistente Bakterien entwickeln zu können 5 Min

Eine Hand hält eine Manganknolle © NDR | Yasmin Appelhans Foto: Yasmin Appelhans
8 Min

Tiefseebergbau: Chance für Inselstaaten, Risiko für Artenvielfalt

01.08.2023 08:48 Uhr

Bestehen die Schätze der Tiefsee aus Manganknollen oder aus den Tausenden, wenn nicht Millionen unbeschriebenen Arten? 8 Min

Ein freilaufender Hund (unscharfe Aufnahme). © NDR Foto: Julius Matuschik
6 Min

Aufklärungslücke bei Tollwut?

31.07.2023 10:52 Uhr

Die WHO führt Tollwut in den Top 20 der vernachlässigten tropischen Erkrankungen. Ohne Impfung führt sie fast ausnahmslos zum Tod. 6 Min

Eine blühende Bergwiese in Swanetien © NDR Foto: Tatjana Montik
5 Min

Wie Landschaften Sprache formten

28.07.2023 19:55 Uhr

Klima und Umwelt prägen sowohl den Klang tierischer Laute als auch der menschlichen Sprache, haben Linguisten herausgefunden. 5 Min

Regenwürmer © imago images / Panthermedia Foto: kirisa99
4 Min

Regenwürmer: drei Meter lang, borstig oder im Sommerschlaf

27.07.2023 09:52 Uhr

In Hamburg befindet sich eine der größten Regenwurm-Sammlungen der Welt - spannend und kurios. 4 Min

Alfons Keilinger liegt schlafend im Bett. © Screenshot
5 Min

Pink Noise gegen Parkinson

26.07.2023 14:54 Uhr

Patienten mit neurologischen Erkrankungen tragen im Schlaf ein spezielles Stirnband - hilft es? 5 Min

Gerade ist der Vulkan Fagradalsfjall nahe Reykjavik ausgebrochen. © NDR/Felix Korfmann
5 Min

Geothermal-Energie auf Island - Vulkane machen es möglich

25.07.2023 13:51 Uhr

Dank der zahlreichen Vulkane ist Energie dort fast kostenlos. Europas Energieprobleme löst das allerdings nicht. 5 Min

Zwei junge Menschen vor einer Tafel © fotolia.com Foto: contrastwerkstatt
4 Min

Warum brechen so viele das Lehramtstudium ab?

24.07.2023 13:52 Uhr

Von mehr als 50.000 Studierenden bleiben nach kurzer Zeit nur noch rund die Hälfte übrig. Was sind die Gründe? 4 Min

Nordee zeigt Reflexion eines klaren Himmels © Petra Blume Foto: Petra Blume
5 Min

Hitzerekorde, warme Meere - welche Rolle spielt El Niño?

21.07.2023 08:51 Uhr

Woher kommt die Hitze, was richten die steigenden Temperaturen in den Meeren an? Hintergründe über Klimawandel und Wetterphänomene. 5 Min