Wissenschaft

Ängstliches Kind umarmt seine Mutter © fotolia Foto: Tomsickova
5 Min

Die Schwierigkeiten für Mütter in der Wissenschaft

14.09.2022 15:47 Uhr

Nur ein Viertel der Professuren sind von Frauen besetzt. Ein Grund: Forschungsstrukturen sind nicht familienfreundlich. 5 Min

Eine Seniorin liegt im Krankenhaus an einem Tropf. © fotolia Foto: bilderstoeckchen
6 Min

Sepsis-Früherkennung: Was muss passieren?

13.09.2022 07:50 Uhr

Sepsis ist mittlerweile laut Forschung die dritthäufigste Todesursache in Deutschland. Und oft wird sie zu spät erkannt. 6 Min

Der Planet Mars. © Screenshot
5 Min

Erstmals Sauerstoff auf dem Mars gewonnen

12.09.2022 21:13 Uhr

Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer bemannten Mars-Mission - und ein entscheidender Kostenfaktor. 5 Min

Totholz. © NDR Foto: Udo Tanske
5 Min

"Null-Brand-Strategie passt nicht zu Klimawandel"

10.09.2022 06:48 Uhr

Der Klimawandel erhöht die Brandgefahr im Wald. Totholz kann Feuchtigkeit binden, aber auch ein Brandbeschleuniger sein. 5 Min

Ein symbolischer Holzstempel mit der Aufschrift "Triage", gehalten von einer Hand im Anschnitt vor einem unscharfen Hintergrund mit einem roten Kreuz. Foto mit Composing als Symbolbild. © picture alliance
6 Min

Kritik am Gesetzentwurf zur Triage

09.09.2022 21:53 Uhr

Intensivmediziner befürchten mehr Todesfälle durch das Verbot der Ex-Post-Triage. Dazu gibt es auch Studiendaten. 6 Min

Eine Frau sitzt meditierend auf einem Schreibtischstuhl auf einer Wiese. © Colourbox Foto: -
5 Min

Was passiert beim Meditieren im Gehirn?

07.09.2022 11:50 Uhr

Meditation wirkt Stress engegen. Die Hirnforschung kann den Effekt bestätigen. Birgt der Achtsamkeitshype auch Gefahren? 5 Min

Ein Monitor zeigt ein Herzdiagramm. © fotolia.com Foto: evryka23
6 Min

Schattenfamilien in der Pandemie

03.09.2022 14:52 Uhr

Familien mit Risikopatienten müssen ich oft weiter isolieren. Das hat Folgen für die Kinder - und könnte anders laufen. 6 Min

Pellets aus Kakaobohnen © NDR Foto: Udo Tanske
3 Min

Klimakrise verändert Nahrungsangebot

02.09.2022 16:55 Uhr

Wegen der Erderwärmung wird sich auch die Landwirtschaft umstellen müssen. Das hat Folgen für unsere Ernährung. 3 Min

Schüler einer fünften Klasse eines Gymnasiums melden sich im Unterricht. © dpa picture alliance Foto: Daniel Reinhardt
5 Min

Wie können Schulen im Winter offen bleiben?

02.09.2022 15:35 Uhr

Fachleute befürchten erneut hohe Infektionszahlen unter Schülern und Lehrkräften. Eine Strategie für sichere Bildung fehlt. 5 Min

Ein Sticker wird in einen Impfpass geklebt. © picture alliance / CHROMORANGE | Christian Ohde
9 Min

Für wen ist der Omikron-Impfstoff?

01.09.2022 18:15 Uhr

Die EMA empfiehlt die Zulassung des ersten angepassten Covid-Impfstoffs. Zugeschnitten ist er aber erst auf BA.1. 9 Min