Wirtschaft in 5 Minuten

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Wirtschaft-in-5-Minuten,wirtschaft398.html
Ein Schild der Firma Northvolt. © picture alliance / TT NYHETSBYRÅN | Magnus Lejhall/TT Foto: Magnus Lejhall/TT
5 Min

Droht Northvolt Zahlungsunfähigkeit? Spekulationen über Insolvenz

21.11.2024 07:39 Uhr

Trotz der finanziellen Schieflage des schwedischen Batterieherstellers geht der Bau der Fabrik bei Heide im Kreis Dithmarschen weiter. 5 Min

Der amerikanische Unternehmer Elon Musk mit einer "Make America great again"- Kappe auf dem Kopf © picture alliance / ASSOCIATED PRESS Foto: Alex Brandon
5 Min

Tesla-Aktie legt zu: Wie Elon Musk von Donald Trump profitiert

14.11.2024 09:40 Uhr

Der Unternehmer unterstützt den designierten US-Präsidenten auch nach dem Wahlkampf. Das hat sich für den Tesla-Chef schon bezahlt gemacht. 5 Min

Eine Frau arbeitet zu Hause bei ihrem Kind an einem Laptop. © panthermedia Foto: doble dphoto
4 Min

Amazon, Otto, Deutsche Bank: Rolle rückwärts beim Homeoffice

14.11.2024 06:42 Uhr

Amazon, Otto und die Deutsche Bank: Immer mehr Unternehmen wollen ihre Mitarbeitenden wieder verstärkt im Büro sehen. Zuletzt arbeiteten 25 Prozent der Deutschen teils von daheim. 4 Min

Schilder an einer imaginären Baustelle. Verkehrszeichen 250 (Verbot fuer Fahrzeuge aller Art) in runder Form, ein Zusatzschild mit der Aufschrift: "Neuwahlen" an einem Schildermast und im Hintergrund das Schild Zeichen 123 Arbeitsstelle bzw. Baustelle vor einem grau bewölkten Himmel mit aufziehendem Gewitter und einer im Wind wehenden Deutschlandfahne. © picture alliance / SULUPRESS.DE | Torsten Sukrow / SULUPRESS.DE Foto: Torsten Sukrow
4 Min

Bundesregierung ohne Haushalt - welche Konsequenzen hat das?

13.11.2024 08:42 Uhr

Eine neue Bundesregierung wird es voraussichtlich erst im Frühjahr geben - Erst dann kann sich die Politik an einen neuen Haushalt machen. Bis dahin hängt noch einiges in der Luft. 4 Min

Das Logo des Öl- und Erdgaskonzerns Shell © picture alliance / NurPhoto Foto: Aleksander Kalka
4 Min

Shell muss CO2-Ausstoß nicht drastisch senken

12.11.2024 10:40 Uhr

Ein Zivilgericht in Den Haag hat ein Klima-Urteil der ersten Instanz aufgehoben - eine Schlappe für Umweltschützer. 4 Min

Ein Arbeiter prüft Seltene-Erden-Altmagnete, die in Computer-Festplatten verbaut waren © picture alliance/dpa/Heraeus Foto: Steffen Runke
5 Min

Rohstoffe: Ideen gegen die Abhängigkeit vom Ausland

12.11.2024 08:41 Uhr

Deutschland ist abhängig von Rohstoffimporten aus dem Ausland. Recycling und heimische Förderung könnten Abhilfe schaffen. 5 Min

Altkleider in blauen und grünen Plastiksäcken © Fotolia.com Foto: MAK
2 Min

Altkleiderindustrie gerät zunehmend in Schwierigkeiten

09.11.2024 09:36 Uhr

In Altkleidercontainern landen immer mehr Sachen von sehr schlechter Qualität. Der Altkleidermarkt steht daher kurz vor dem Kollaps. 2 Min

Leere Plätze des Bundeskanzlers, des Wirtschaftsministers und des Finanzministers vor Beginn der 197. Sitzung des Deutschen Bundestages. © picture alliance / dts-Agentur
4 Min

Was wird nach dem Ampel-Aus aus dem Haushalt und anderen Projekten?

08.11.2024 07:37 Uhr

Der Haushalt für 2025 kann nicht wie geplant verabschiedet werden. Die Regierung muss sich neue Mehrheiten suchen, was schwierig werden dürfte. 4 Min

Bildmontage: Ein Achtung-Schild vor Euroscheinen und Münzen. © Fotolia.com Foto: Gina Sanders, Helmut Niklas
6 Min

Schuldenbremse vs. Notsituation: Der Streit um den Bundeshaushalt

08.11.2024 06:36 Uhr

14 Milliarden Euro Schulden darf der Bund machen, mehr nur in Notsituationen. Doch gibt es die zurzeit? Markus Plettendorf erklärt, wie eine Haushaltslösung aussehen könnte - etwa mit Sondervermögen. 6 Min

Marco Overhaus von der Stiftung Wissenschaft und Politik © Ludwig Niethammer Foto: Ludwig Niethammer
5 Min

USA-Experte Overhaus: "Trump hat ein sehr starkes Mandat bekommen"

07.11.2024 09:07 Uhr

Wahlentscheidend sei die von vielen Wählern als schlecht eingeschätzte wirtschaftliche Lage gewesen, sagte Marco Overhaus von der Stiftung Wissenschaft und Politik. 5 Min