Schilder an einer imaginären Baustelle. Verkehrszeichen 250 (Verbot fuer Fahrzeuge aller Art) in runder Form, ein Zusatzschild mit der Aufschrift: "Neuwahlen" an einem Schildermast und im Hintergrund das Schild Zeichen 123 Arbeitsstelle bzw. Baustelle vor einem grau bewölkten Himmel mit aufziehendem Gewitter und einer im Wind wehenden Deutschlandfahne. © picture alliance / SULUPRESS.DE | Torsten Sukrow / SULUPRESS.DE Foto: Torsten Sukrow

Bundesregierung ohne Haushalt - welche Konsequenzen hat das?

Sendung: Wirtschaft | 13.11.2024 | 08:42 Uhr | von Jörg Pfuhl
4 Min | Verfügbar bis 20.11.2026

Eine neue Bundesregierung wird es voraussichtlich erst im Frühjahr geben - Erst dann kann sich die Politik an einen neuen Haushalt machen. Bis dahin hängt noch einiges in der Luft.

Christiane Uebing © NDR/ Foto: Christian Spielmann

Kommentar: "Scholz kann nun zeigen, dass er nicht am Amt klebt"

Für die Bundestagswahl sollte der Kanzler den Weg für einen anderen Kandidaten frei machen, meint NDR Info Aktuell-Chefin Christiane Uebing. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wahlzettel und ein Stift liegen auf einem Kalender, auf dem der 23. Februar, das Datum der Bundestagswahl 2025, angekreuzt ist. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Robert Schmiegelt/Geisler-Fotopr

Bundestagswahl: Norddeutschland hat heute die Wahl

Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Allein im Norden sind mehr als elf Millionen Menschen wahlberechtigt, bundesweit sind es knapp 60 Millionen. mehr