Ab 1. März gibt es Geld vom Staat, um die Preise von Strom, Gas und Fernwärme zu deckeln. Was müssen Verbraucherinnen und Verbraucher tun, um davon zu profitieren.
5 Min
Die Ampelkoalition arbeitet an einem Gesetzentwurf zum Verbot des Einbaus neuer Gas- und Ölheizungen ab 2024. Der FDP gehen die Pläne viel zu weit.
7 Min
In Schleswig-Holstein sind derzeit 1,3 Prozent der Landesfläche als Windeignungsfläche ausgewiesen, der Bund verlangt zwei Prozent bis 2027. An der Nordseeküste sorgt das bereits jetzt für Diskussionen.
8 Min
Viele Immobilienbesitzer ächzen unter den hohen Energiekosten - Das Förderprogramm "Klimaschutz daheim" des Landkreises Lüneburg vermittelt Beratungsangebote
5 Min
Der russische Einmarsch in die Ukraine hat hierzulande die Energiepreise in die Höhe schnellen lassen - Mit welchen Preisen müssen wir bei Gas und Strom in der nächsten Zeit rechnen und was können Verbraucherinnen und Verbraucher tun?
9 Min
Mit Flüssiggas will Deutschland unabhängier werden von russischer Energie. In Hochgeschwindigkeit wurde das LNG-Terminal in Wilhelmshaven errichtet
10 Min
Das Ergebnis eines großangelegten Versuchs in Großbritannien hat gezeigt: Mitarbeiter, die nur vier Tage arbeiten, sind motivierter und fehlen seltener.
4 Min