Logo NDR Info Wirtschaft in 5 Minuten © NDR

Wirtschaft in 5 Minuten

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Wirtschaft-in-5-Minuten,wirtschaft398.html
Aktenordner liegen auf einem Tisch. © photocase.de Foto: John Dow
5 Min

Nicht nur nervig: Bürokratie und ihre Kosten

07.08.2023 07:45 Uhr

Petersilie darf nicht mehr in Zeitungspapier gewickelt verkauft werden: Die Sinnhaftigkeit solcher Vorschriften wird gern hinterfragt. Doch Bürokratie kostet auch: bis zu 65 Millarden Euro pro Jahr. 5 Min

Junges Paar sitzt vor einem Rechner und liest aufmerksam © ndr
6 Min

Lebensmodell Frugalismus: Rente mit 40?

03.08.2023 07:36 Uhr

Mit 40 nicht mehr arbeiten zu müssen, war das Ziel von Florian Wagner. Dafür braucht er 500.000 Euro, um von den Dividenden leben zu können. Zudem spart er und lebt frugal. 6 Min

Spaziergängerinnen gehen mit Regenschirmen am Nordstrand der ostfriesischen Insel Norderney bei regnerischem Wetter. © dpa-Bildfunk Foto: Volker Bartels
5 Min

Regenversicherung - (wann) lohnt sich das?

03.08.2023 06:41 Uhr

Sommer, Ferien, Regen: Derzeit nervt viele Urlauber das Wetter. Mit Regenversicherungen kann man sich absichern. Das kostet bis zu 20 Euro pro Tag. 5 Min

Delegierte sitzen beim AfD-Bundesparteitag in der Magdeburger Messe vor einem Logo der Partei. © Carsten Koall/dpa
4 Min

Schadet die AfD der Wirtschaft?

02.08.2023 07:40 Uhr

23 Prozent würden AfD wählen, wenn am Sonntag Wahlen wären - somit wären sie zweitstärkste Kraft in Deutschland. Die Industrie befürchtet dadurch Nachteile für die Wirtschaft und die Börse. 4 Min

Jacken und Rucksäcke von Kindern hängen an einer Garderobe. © imago/Thomas Müller
5 Min

Zehn Jahre Recht auf Kitaplatz - eine Bilanz

02.08.2023 06:39 Uhr

Seit zehn Jahren gibt es den gesetzlichen Anspruch auf eine Kita-Betreuung. Allerdings kommen die Bundesländer der Nachfrage kaum hinterher. 5 Min

Eine Frau und ein Mann schauen sich Ziegel an © NDR
4 Min

Bauwirtschaft unzufrieden mit Neuregelung von Recycling-Baustoffen

01.08.2023 09:41 Uhr

Ab 1. August 2023 tritt eine neue Baustoffverordnung in Kraft, die das Recycling von Bauschutt erleichtern soll. Doch ein wichtiger Punkt bleibt ungeregelt 4 Min

Ein Auszubildender lernt in einer Werkstatt Gasschweißen. © picture alliance/dpa Foto: Sebastian Kuhnert
9 Min

Ausbildungsjahr beginnt: Azubis mit Praktikum im Ausland locken

01.08.2023 06:34 Uhr

Um junge Menschen für einen Ausbildungsplatz zu gewinnen, können Betriebe ihre Lehrlinge eine Zeitlang ins Ausland schicken. 9 Min

Strommasten der Höchstspannungsleitung Wahle stehen während der Inbetriebnahme der ersten beiden Abschnitte der Höchstspannungsleitung Wahle am Tennet Umspannwerk. © Ole Spata/dpa Foto: Ole Spata
4 Min

Warum der Strom im Norden teurer ist

31.07.2023 07:41 Uhr

Wer in Norddeutschland wohnt, zahlt mit hoher Wahrscheinlichkeit mehr für den Strom als jemand in Süddeutschland. Der Grund dafür sind die sogenannten Netzentgelte. Warum ist das so? 4 Min

Teile eines VW-Passats werden in einer Produktionsstraße im Volkswagen Werk Emden von Robotern zusammengefügt. © dpa/picture-alliance Foto: Jörg Sarbach
8 Min

Wirtschaftliche Lage und Unternehmensgründungen

31.07.2023 06:37 Uhr

CDU-Chef Friedrich Merz sieht einen schleichenden Prozess der Deindustrialisierung. Wie kann die Politik gegensteuern? 8 Min

Symbolfoto Notaufnahme © dpa Foto: Klaus-Dietmar Gabbert
5 Min

NDR Info Serie: Krankenhäuser in Not

24.07.2023 06:36 Uhr

Viele Kliniken auch im Norden leiden unter Finanzdruck und ausgelaugten Pflegekräften. NDR Info beleuchtet in einer Serie in dieser Woche die Hintergründe. 5 Min