Ben Hodges © IMAGO Foto: Metodi Popow
28 Min

Ex-General Ben Hodges: "Wir haben nicht genug getan"

23.06.2023 15:30 Uhr
Interview

Ben Hodges kritisiert, dass die ukrainischen Soldaten aus der Luft zu wenig geschützt seien. Dies ist das Interview in englischer Originalversion. 28 Min

Rudi Friedrich von der Organisation Connection © privat
37 Min

Friedrich: Deserteure werden als Verräter gebrandmarkt

20.06.2023 13:00 Uhr
Interview

Deutschland muss ukrainischen und russischen Deserteuren langfristige Perspektiven bieten, fordert Rudi Friedrich, Geschäftsführer der Beratungsstelle Connection. 37 Min

Franziska Davies, Osteuropa-Expertin und Historikerin an der Ludwig-Maximilians-Universität München © privat
52 Min

Osteuropa-Expertin Davies: "russische Narrative aufdecken"

26.05.2023 13:00 Uhr
Interview

Dr. Franziska Davies ist Osteuropa-Expertin und Historikerin an der Ludwig-Maximilians-Universität München und im Interview bei "Streitkräfte und Strategien". 52 Min

Ingo Gerhartz, Inspekteur der Luftwaffe, organisiert die Großübung "Air Defender". © Jörg Jacobsen Foto: Jörg Jacobsen
41 Min

Ingo Gerhartz: Warum F-16-Kampfflugzeuge der Ukraine helfen

23.05.2023 16:00 Uhr
Interview

Der Inspekteur der deutschen Luftwaffe rechnet in einem halben Jahr mit der Lieferung von F-16-Kampfflugzeugen an die Ukraine. 41 Min

Ein Porträtbild von dem Vorsitzenden des Bundeswehrverbandes, André Wüstner. © Bundeswehrverband
24 Min

André Wüstner: "Pistorius geht ins Risiko"

12.05.2023 14:00 Uhr
Interview

Ein Interview mit dem Vorsitzenden des Bundeswehrverbands, André Wüstner, über den neuen Verteidigungsminister Boris Pistorius und der "Zeitenwende". 24 Min

Sarah Pagung von der Körber Stiftung © NDR/Wolfgang Borrs Foto: Wolfgang Borrs
32 Min

Körber-Stiftung: Moldau ist anfällig für Destabilisierung

25.04.2023 16:00 Uhr
Interview

Sarah Pagung, Osteuropa-Expertin der Körber-Stiftung, spricht über die Republik Moldau und deren wechselvolle Geschichte. 32 Min

Carmen Wunderlich, Politikwissenschaftlerin von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster © privat
33 Min

Wunderlich: Machtverhältnisse müssen stärker in den Blick genommen werden

11.04.2023 15:00 Uhr
Interview

Politikwissenschaftlerin Carmen Wunderlich von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster gibt einen Überblick über Verträge zu Atomwaffen und der Kritik daran. 33 Min

Franz-Stefan Gady vom Londoner Institute for International Strategic Studies. © Katharina Zimmermann Foto: Katharina Zimmermann
30 Min

Militärexperte: Ein Waffensystem alleine macht keinen Unterschied

03.04.2023 13:00 Uhr
Interview

"Wie kann man nur so deppert sein, einen Krieg anzufangen?“, fragt sich Franz-Stefan Gady vom Londoner Institute for International Strategic Studies im Interview mit Anna Engelke und Kai Küstner. 30 Min

Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Vorsitzende des Verteidigungsausschusses © privat
15 Min

Strack-Zimmermann: Zukünftig sollte Munition europäisch beschafft werden

28.03.2023 13:00 Uhr
Interview

Für den Moment sei die erweiterte nationale Beschaffung aus Zeitgründen jedoch in Ordnung, findet die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP). 15 Min

Der Leiter des Sonderstabs Ukraine, Christian Freuding, spricht bei seiner Verabschiedung als Brigadegeneral bei einem Feierlichen Appell. © dpa Foto: Philipp Schulze
28 Min

Brigardegeneral Freuding: Waffenlieferung wird Änderung bringen

21.03.2023 15:30 Uhr
Interview

Ein Interview mit dem Brigadegeneral Christian Freuding, dem Leiter des Sonderstabs Ukraine im Verteidigungsministerium. 28 Min

NDR Info Livestream

Infoprogramm

06:00 - 20:00 Uhr
Live hören