NDR Info Perspektiven: Auf der Suche nach Lösungen

Forschung im Labor. © picture alliance Foto: Angelika Warmuth
4 Min

Forschung für ein "grünes" Antibiotikum

07.02.2018 10:38 Uhr

Forscher aus Lüneburg gehen das Problem mit Antibiotika-Rückständen an: Sie arbeiten an einem Wirkstoff, der, sobald er aus dem Körper ausgeschieden wird, einfach zerfällt. 4 Min

Affe hinter Gittern. © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Rampfel
4 Min

Institut sucht Alternativen zu Tierversuchen

06.02.2018 06:55 Uhr

Weniger Tierversuche in der Medizin, so lautet das Ziel von Berliner Wissenschaftlern. In einem neuen Institut suchen sie Alternativen. Die "NDR Info Perspektiven" berichten. 4 Min

Eine Person sitzt mit auf den Händen gestütztem Kopf in einem dunklen Raum am Tisch. © DNY59 / iStockphoto Foto: DNY59
3 Min

Hilfe für Angehörige von Verkehrsunfallopfern

02.02.2018 08:20 Uhr

In Niedersachsen ist das einzigartig: Die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim bietet Angehörigen und Beteiligten nach tödliche Unfällen ab sofort mehr Hilfe an. 3 Min

Vier behandschuhte Hände halten einen mit Plastikmüll gefüllten Müllsack. © dpa Foto: Bernd Wüstneck
3 Min

Schüler-Initiative gegen Plastikmüll

31.01.2018 08:50 Uhr

Plastikmüll gehört längst zu den globalen Umweltproblemen. In Osnabrück kämpfen Schüler-Initiativen mit dem Namen "Klimabotschafter" gegen die Vermüllung der Meere. 3 Min

Frische Kaffeebohnen in der Hand eines Plantagenarbeiters. © NDR Foto: Felix Meschede
6 Min

Kaffeebauern vereint gegen Handelsriesen

29.01.2018 10:38 Uhr

Kleine Kaffeebauern haben auf dem Weltmarkt schlechte Chancen - außer, sie schließen sich zusammen. Die "NDR Info Perspektiven" stellen eine Kooperative in Kenia vor. 6 Min

Hintergrund

Moderatorin Christiane Uebing mit ihren Gästen auf dem Diskussions-Panel der NDR Info NewsFair in Hamburg-Lokstedt: Svea Eckers, Christopher Buschow, Simone Schicketanz und Simon Rusch (v.l.n.r.). © NDR Foto: Jenny von Gagern
4 Min

NDR Info NewsFair: Wie begegnen wir Nachrichtenmüdigkeit?

Was kann man dagegen machen, dass User sich von den klassischen Medien abwenden? Darüber diskutierten Medienmacher und Wissenschaftler. 4 Min

Möwe fliegt über einen Strand, der mit Müll bedeckt ist © [M] Fabio Filzi/iStock Foto: Fabio Filzi

Hamburger Woche der Pressefreiheit 2024: Demokratie stärken

In der vergangenen Woche hat es bis Freitag ein vielfältiges Programm mit internationalen Gästen, Diskussionen und Workshops gegeben. NDR Info ist Partner der Veranstaltung. mehr

Der Medienwissenschaftler Dr. Tobias Hochscherf. © FH Kiel/FB Medien Foto: Andreas Diekötter
6 Min

"Journalismus sollte sich mehr Zeit nehmen"

"Journalisten sollten nicht bei den schlechten Nachrichten aufhören, sondern Lösungen aufzeigen": Das sagte der Medienwissenschaftler Tobias Hochscherf auf NDR Info. 6 Min

NDR Info Livestream

Infoprogramm

06:00 - 20:00 Uhr
Live hören