Vier behandschuhte Hände halten einen mit Plastikmüll gefüllten Müllsack. © dpa Foto: Bernd Wüstneck

Schüler-Initiative gegen Plastikmüll

Sendung: Perspektiven - auf der Suche nach Lösungen | 31.01.2018 | 08:50 Uhr | von Schäfer, Susanne
3 Min

Plastikmüll gehört längst zu den globalen Umweltproblemen. In Osnabrück kämpfen Schüler-Initiativen mit dem Namen "Klimabotschafter" gegen die Vermüllung der Meere.

Ein Jutebeutel, auf dem "gegen Platik" steht. © NDR Foto: Anuschka Bacic

Plastik? Kommt nicht in die Tüte

Osnabrücker Schüler haben die Aktion "Plastiktütenfreies Osnabrück" gestartet. Am Freitag wurden in der Innenstadt Taschen getauscht - nach dem alten Motto "Jute statt Plastik". mehr

Illustration: Zwei Hände umfassen eine Glühbirne © NDR

NDR Info Perspektiven: Auf der Suche nach Lösungen

In der Reihe NDR Info Perspektiven beschäftigen wir uns mit Lösungsansätzen für die großen Herausforderungen unserer Zeit. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wahlzettel und ein Stift liegen auf einem Kalender, auf dem der 23. Februar, das Datum der Bundestagswahl 2025, angekreuzt ist. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Robert Schmiegelt/Geisler-Fotopr

Bundestagswahl am Sonntag: Der Norden hat die Wahl

Die Wahllokale sind morgen von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Viele Wahlberechtigte haben aber bereits per Briefwahl abgestimmt. mehr