Mission Klima © NDR

Größte Wärmepumpe ihrer Art - Esbjerg und das Meer

Sendung: Mission Klima – Lösungen für die Krise | 16.11.2023 | 22:00 Uhr | von Anna Marohn und Susanne Tappe
28 Min | Verfügbar bis 15.11.2028

Die kleine dänische Stadt Esbjerg liegt direkt an der Nordsee – und mit der Wärme aus dem Meer will sie in Zukunft heizen! Die größte Wärmepumpe der Welt soll – in Kombination mit einer Pelletanlage – das Kohlekraftwerk der Stadt überflüssig machen und zehntausende Haushalte per Fernwärmeleitungen mit Warmwasser zum Heizen und Duschen versorgen. Das Ziel des Bürgermeisters Jesper Frost Rasmussen für Esbjerg: Klimaneutralität bis 2030. Wie die Wärmepumpe funktioniert, inwiefern das auch ein Modell für deutsche Städte ist und warum CO2 bei diesem Projekt ausnahmsweise mal nicht “böse” ist, darum geht es in dieser Folge von Mission Klima.

Habt ihr Fragen, Kritik oder Lob? Gerne an klima@ndr.de.

ALLE Folgen unseres Podcasts findet ihr in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/73406960

Viele weitere spannende Reportagen, Analysen und Interviews von uns unter: www.ndr.de/klimawandel

Und hier noch einige spannende Links zur Folge:

*Hier könnt ihr euch die Wärmepumpe in Esbjerg anschauen (Beitrag der tagesthemen vom 19. September im Artikel verlinkt):
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/energie/waermepumpe-esbjerg-100.html

*Website von MAN Energy Solutions zur Großwärmepumpe in Esbjerg:
https://www.man-es.com/discover/esbjerg-heat-pump

*Übersicht zur Fernwärme in Deutschland:
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/waermeplaene-wer-bekommt-fernwaerme-wer-kann-sich-die-waermepumpe-sparen/29450330.html

*Wie teuer wird Heizen mit Fernwärme in Deutschland?
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fernwaerme-gasumlage-gaspreise-muellheizkraftwerke-versorger-101.html

*Unser Interviewpartner Matthias Sandrock vom Hamburg Institut:
https://www.hamburg-institut.com/team/dr-matthias-sandrock/

*Unsere Mission Klima Folge zur Fernwärme in Kopenhagen:
https://www.ardaudiothek.de/episode/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/wie-kopenhagen-mit-fernwaerme-das-klima-rettet/ndr-info/10506841/

*Der Podcast "Quarks Daily - dein täglicher Wissenspodcast", auf den wir geteast haben:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/quarks-daily-dein-taeglicher-wissenspodcast/72680234/

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Daniel Günther am Wahlabend der Bundestagswahl 2025 im Interview mit NDR Schleswig-Holstein. © NDR

Bundestagswahl: Union gewinnt, SPD stürzt ab - So reagiert der Norden

CDU und CSU kommen laut Hochrechnung auf 28,5 Prozent. SH-Ministerpräsident Günther sagte, die Wähler hätten für einen Politikwechsel gestimmt. Die SPD rutschte auf 16,5 Prozent ab. mehr