Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig bei der MPK in Leipzig. Im Hintergrund: Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer © dpa Foto: Hendrik Schmidt
9 Min

Schwesig: Schwarz-rote Koalition ist kein Automatismus

25.02.2025 07:20 Uhr

Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern fordert auf NDR Info, dass Union und SPD zunächst mehr über Gemeinsamkeiten sprechen. 9 Min

Mikrofon im Radiostudio © Tsian - Fotolia
24 Min

Nach der Wahl: Erste Konsequenzen und Entscheidungen

24.02.2025 18:35 Uhr

Die Themen des Tages mit nationalen und internationalen Nachrichten im Überblick. 24 Min

Peter Tschentscher © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt
7 Min

Tschentscher (SPD): "Möchte Senatsarbeit mit den Grünen fortsetzen"

24.02.2025 17:45 Uhr

In schwierigen Zeiten habe man mit dem Koalitionspartner gut gemeinsam regiert. Das wolle man, wenn möglich, fortführen, sagte der Erste Bürgermeister von Hamburg. 7 Min

Kai Arzheimer, Politikwissenschaftler der Universität Mainz. © picture alliance/dpa/Johannes Gutenberg-Universität Mainz/Sämer | --
7 Min

Politikwissenschaftler: "Für Grüne wird es schwer, sich neu zu erfinden"

24.02.2025 17:24 Uhr

Die Grünen müssten sich nun in der Opposition überlegen, für was sie genau stehen wollen, sagte Kai Arzheimer von der Uni Mainz auf NDR Info. 7 Min

Die ARD-Hauptstadt-Korrespondentin Barbara Kostolnik. © ARD Foto: Tanja Schnitzler
3 Min

Kommentar: "Für die SPD wird es ein existenzbedrohender Spagat"

24.02.2025 17:20 Uhr

Die Partei stecke in einem Dilemma - zwischen verantwortungsvoller Politik mit der Union und dem Gewinn neuer Wähler, meint Barbara Kostolnik aus dem ARD Hauptstadtstudio. 3 Min

Die Kuppel des Deutschen Bundestages mit einem Wahlkreuz. © picture alliance Foto: Daniel Kalker
25 Min

Nach der Wahl: Erste Konsequenzen und Entscheidungen

24.02.2025 17:05 Uhr

Union und SPD stellen sich für Koalitionsgespräche auf, die Wahlverlierer lecken ihre Wunden. Und die Ukraine begeht den dritten Jahrestag des russischen Angriffs. 25 Min

Spitzenpolitiker der EU nehmen an der Zeremonie am Denkmal für die gefallenen ukrainischen Soldaten auf dem Unabhängigkeitsplatz in Kiew teil. © IMAGO / ZUMA Press Wire
7 Min

Dritter Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine

24.02.2025 16:47 Uhr

Spitzenvertreter der EU sind am Montag nach Kiew gereist und haben weitere Hilfen für die Ukraine und neue Sanktionen gegen Russland angekündigt. 7 Min

Michael Koß © picture alliance / Michael Koß/dpa
9 Min

Politikwissenschaftler Koß: "Union und SPD müssen sich bewegen"

24.02.2025 13:47 Uhr

Union und SPD sollten nach der Bundestagswahl nicht zu sehr auf ihren eigenen Verhandlungspositionen beharren, sagt der Politikwissenschaftler Michael Koß. 9 Min

Blick auf die Reichstagskuppel des Bundestags. © picture alliance/dpa | Kay Nietfeld Foto: Kay Nietfeld
4 Min

Nach der Bundestagswahl: Wirtschaftsverbände fordern Kurswechsel

24.02.2025 11:39 Uhr

Vertreter der Wirtschaft wünschen sich nach der Bundestagswahl eine schnelle Regierungsbildung und Reformen. 4 Min

Neu im Kino: "Heldin"

24.02.2025 10:56 Uhr
Ein Händler schaut in der Börse in Hamburg auf die fallenden Kurse auf seinem Monitor. © dpa Foto: Jens Ressing
4 Min

Wirtschaft: So funktionieren Dividenden

24.02.2025 10:40 Uhr

Dividenden können ein attraktives Einkommen sein. Doch dabei gilt es einiges zu beachten. 4 Min

CDU-Chef Friedrich Merz (M.) auf der Wahlparty der Union © Michael Kappeler/dpa Foto: Michael Kappeler
5 Min

Internationale Stimmen nach der Bundestagswahl

24.02.2025 10:04 Uhr

Aus den USA, Frankreich und Österreich kommen gemischte Reaktionen auf das Ergebnis der Bundestagswahl in Deutschland. 5 Min

Eine Platte mit Nüssen, Samen, Ölen und verschiedenen Fischspezialitäten. © NDR
4 Min

Omega-3-Fettsäuren beeinflussen den Alterungsprozess

24.02.2025 08:55 Uhr

Eine neue Studie legt nahe: Vielleicht sollten wir besonders auf unsere Ernährung achten und viel Walnüsse oder Spinat essen. 4 Min

Silvia Breher (CDU) © dpa bildfunk Foto: Michael Kappeler
6 Min

CDU-Vize Breher: "Schnell und zügig eine Regierung bilden"

24.02.2025 07:22 Uhr

Alle demokratischen Parteien seien nun zu Gesprächen verpflichtet, sagte die stellvertretende CDU-Vorsitzende Silvia Breher auf NDR Info. 6 Min

Ergebnis der Bundestagswahl

24.02.2025 06:21 Uhr