Kai Arzheimer, Politikwissenschaftler der Universität Mainz. © picture alliance/dpa/Johannes Gutenberg-Universität Mainz/Sämer | --

Politikwissenschaftler: "Für Grüne wird es schwer, sich neu zu erfinden"

Sendung: Interview | 24.02.2025 | 17:24 Uhr | von Markus Schubert
7 Min | Verfügbar bis 24.02.2027

Die Grünen müssten sich nun in der Opposition überlegen, für was sie genau stehen wollen, sagte Kai Arzheimer von der Uni Mainz auf NDR Info.

Arbeiter laden ein Wahlplakat, das den Vorsitzenden der CDU, Merz, zeigt, auf einen Lieferwagen neben einem Plakat, das Bundeskanzler Scholz (SPD) zeigt. © Rolf Vennenbernd/dpa Foto: Rolf Vennenbernd

Der Norden und die Bundestagswahl: Der Tag danach

Lars Klingbeil will Korrekturen in der SPD, Robert Habeck zieht sich zurück und Wolfgang Kubicki möchte durchstarten - Reaktionen aus Norddeutschland auf die Wahlergebnisse. mehr

Michael Koß © picture alliance / Michael Koß/dpa
9 Min

Politikwissenschaftler Koß: "Union und SPD müssen sich bewegen"

Union und SPD sollten nach der Bundestagswahl nicht zu sehr auf ihren eigenen Verhandlungspositionen beharren, sagt der Politikwissenschaftler Michael Koß. 9 Min

Eine Deutschlandflagge weht hinter einem Wahlkreuz vor dem Bundestag. © fotolia.com Foto: pit24, opicobello

Der Norden hat gewählt: Alle Infos zur Bundestagswahl 2025

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen und Analysen zur Bundestagswahl aus norddeutscher Sicht. mehr