NDR Info Hintergrund

Schnell, einfach, sicher: digitale Finanzgeschäfte in Afrika

Mittwoch, 17. April 2024, 20:33 bis 20:58 Uhr, NDR Info

Eine Frau telefoniert mit einem Mobiltelefon in Nairobi, dahinter ein M-PESA Schriftzug. © ARD Foto: Antje Diekhans

In vielen Bereichen gibt es auf dem Kontinent innovative und kreative Ideen. Zum Beispiel in Finanzangelegenheiten. Ein Feature von Antje Diekhans, ARD Nairobi.

Eine Frau telefoniert mit einem Mobiltelefon in Nairobi, dahinter ein M-PESA Schriftzug. © ARD Foto: Antje Diekhans
AUDIO: Schnell, einfach, sicher: digitale Finanzgeschäfte in Afrika (22 Min)

Auf dem ganzen Kontinent lösen Apps den Handel mit Bargeld ab. Bezahlen per Smartphone-App setzt sich immer weiter durch. Auch andere Finanzgeschäfte werden digital geregelt. Dadurch sind sogar Menschen, die kein Bankkonto haben, nicht länger vom internationalen Wirtschaftssystem ausgeschlossen. Die Technologie schafft Finanzdienstleistungen, die an die Lebensrealität in Afrika angepasst sind. Außerdem vernetzt sie die Menschen auf dem Kontinent über Grenzen hinweg. Einige der afrikanischen Fintech-Entwicklungen werden inzwischen weltweit genutzt. Und diese Erfolgsgeschichten sind noch nicht auserzählt. Denn Experten sagen der Branche in Afrika weiter einen Boom voraus.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ministerpräsident Daniel Günther spricht in der Landtagssitzung. © dpa-Bildfunk Foto: Axel Heimken

Präventivhaft für Gefährder in Schleswig-Holstein soll kommen

Die Landesregierung möchte konsequenter gegen die steigende Zahl von Messerangriffen vorgehen. Dafür will Ministerpräsident Günther die Befugnisse der Polizei ausweiten. mehr