NDR Info Hintergrund

Rechtsruck bei der Präsidentenwahl in Argentinien?

Donnerstag, 19. Oktober 2023, 20:33 bis 21:00 Uhr, NDR Info

Der Präsidentschaftskandidat Javier Milei (Koalition "Liberty Advances") gestikulierend bei einer Wahlkampfveranstaltung am 18.10.23. © picture alliance Foto: Natacha Pisarenko

Ein Feature von Anne Herrberg, ARD-Studio Rio de Janeiro

Die Präsidentschaftskandidaten Sergio Massa für die Regierungspartei, Patricia Bullrich( Koalition "United for Change"), Juan Schiaretti( "Hacemos por nuestro país") und Javier Milei (Koalition "Liberty Advances") stehen hinter ihren Podien während einer Debatte (v.l.n.r.) © picture alliance Foto: Tomas F. Cuesta
Bei den Vorwahlen stellte Javier Milei (re.) Mitkandidaten wie Wirtschaftsminister Sergio Massa (li.) in den Schatten.

Am 22. Oktober wird in Argentinien ein neuer Präsident gewählt: Der exzentrische Rechtspopulist Javier Milei ("Gemeinsam für den Wechsel") hat bei den Vorwahlen in Argentinien triumphiert. Er nennt sich "Anarcho-Kapitalist", will die Zentralbank sowie die meisten Ministerien abschaffen und den US-Dollar statt dem Peso als Landeswährung einführen. Seine Vorbilder: Trump und Bolsonaro. Damit kommt Milei gut an in einem Land, das seit Jahrzehnten in einem anscheinend ausweglosen Strudel aus Inflation und wirtschaftlichem Niedergang gefangen ist - und in dem kaum einer den traditionellen Politikern mehr zutraut, die Probleme des Landes in den Griff zu bekommen.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Lichtermeer bei einer Demo gegen Rechts in der Hamburger Innenstadt. © Screenshot

65.000 Menschen bei weiterer Demo gegen AfD und Merz in Hamburg

Am Freitag kamen 25.000 Menschen zum Protest gegen des Unionsvotum mit der AfD in die Innenstadt. Am Sonnabend waren es noch deutlich mehr. mehr