NDR Info Hintergrund

Magie, Macht und Micky: 100 Jahre Disney

Montag, 30. Oktober 2023, 20:33 bis 21:00 Uhr, NDR Info

Mickey Mouse in einer Szene mit dem Hund Pluto. © picture-alliance / dpa Foto: Bert Reisfeld

Ein Feature von Katharina Wilhelm, ARD-Studio Los Angeles

Donald Duck Comic-Bild im Museum. © picture alliance Foto: Uli Deck
Disney-Figuren gehören zur Kulturgeschichte und sind oft Anlass für gesellschaftliche Diskussionen.

Der Disney-Konzern gehört zur amerikanischen Kultur wie Hamburger und Coca-Cola. Micky Maus und Co. sind Exportschlager; Disneyparks gibt es auf der ganzen Welt. Der Medienkonzern ist groß, mächtig, beliebt, aber auch umstritten. Schließlich hat uns Disney mit einer ganz eigenen Ästhetik versorgt, hat Märchen verändert, vielleicht sogar unser Verständnis von Romantik und Liebe? In 100 Jahren hat sich Disney dem Wandel stellen müssen: vom gezeichneten Trickfilm zur Computeranimation. Und gerade jetzt muss der Konzern vor allem finanziell kämpfen und sich fragen, wie er die nächsten Jahre überstehen kann. Die Streaming-Revolution hinterlässt auch bei Micky Maus ihre Spuren.

Weitere Informationen
Walt Disney and seine Animations-Zeichner im späten 1926 oder frühen 1927 als sie an der “Alice Comedy”-Serie arbeiteten: (von l. nach r.)  Ham Hamilton, Roy O. Disney, Hugh Harman, Walt Disney, Margie Gay (die die Alice spielte), Rudolph Ising, Ub Iwerks, Walker Harman. © picture-alliance / Mary Evans Picture Library | -

100 Jahre Disney: Mickey Mouse hat ostfriesische Wurzeln

Der Durchbruch von Disney kam mit Mickey Mouse. Ihr Erfinder Ub Iwerks hat seine Wurzeln in der Krummhörn bei Emden. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Lichtermeer bei einer Demo gegen Rechts in der Hamburger Innenstadt. © Screenshot

65.000 Menschen bei weiterer Demo gegen AfD und Merz in Hamburg

Am Freitag kamen 25.000 Menschen zum Protest gegen des Unionsvotum mit der AfD in die Innenstadt. Am Sonnabend waren es noch deutlich mehr. mehr