NDR Info Hintergrund

Glück kann man lernen, sagen die Finnen

Samstag, 27. April 2024, 20:15 bis 20:30 Uhr, NDR Info

Finnland liegt beim Weltglücksbericht seit Jahren auf Platz 1. Was macht der Staat, was machen die Menschen, um diese Zufriedenheit zu erreichen? Ein Feature von Sofie Donges, ARD Studio Stockholm

Zwei Mädchen halten lächelnd eine finnische Flagge hoch. Auf ihren Wangen sind ebenfalls finnische Flaggen gemalt. © PA Wire/dpa Foto: Tim Goode
AUDIO: Glück kann man lernen, sagen die Finnen (15 Min)

Der Weltglücksbericht bewertet Länder nach Zufriedenheit und Vertrauen innerhalb der Gesellschaft. Finnland liegt seit sieben Jahren unangefochten auf Platz 1. Wir fragen uns: Was macht der Staat, was machen die Menschen, um diese Zufriedenheit zu erreichen? Drei Beispiele haben wir uns herausgepickt: Den Resilienz-Unterricht in finnischen Schulen. Kinder lernen von klein an, mit herausfordernden Situationen umzugehen, über Gefühle zu sprechen und Stress abzubauen. Außerdem besuchen wir eine Einrichtung von "Housing First": Obdachlose, großenteils mit Suchterkrankung, bekommen einen großen Vertrauensvorschuss vom Staat und eine Wohnung gestellt - um sich dann in Sicherheit um die eigene Gesundheit etc. kümmern zu können. Zusätzlich sprechen wir mit Forschern, die die Studie erstellt haben und fragen, was wir von Finnland lernen können.

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Riesenrad dreht sich bei der Kieler Woche 2024. Im Hintergrund fährt das Kreuzfahrtschiff "Mein Schiff 7". © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

3,5 Millionen Menschen feiern friedlich auf Kieler Woche

Nur 38 Straftaten zählte die Bundespolizei bis Sonntagmittag. Kiels Oberbürgermeister Kämpfer sprach von einem friedlichen Fest. mehr