ARD Infoabend Hintergrund

Feminismus in China

Sonntag, 05. Mai 2024, 20:15 bis 20:30 Uhr, NDR Info

"Frauen stützen den halben Himmel", heißt es im chinesischen Sozialismus. Doch in der Spitzenpolitik sind Frauen kaum vertreten. Ein Feature von Eva Lamby-Schmitt, ARD-Studio Shanghai

Eine Frau liest in einem Buch in einer chinesischen Bibliothek. © imago CFoto
AUDIO: Feminismus in China (14 Min)

Im Politbüro und im Ständigen Ausschuss sitzen sogar nur Männer. Sie entscheiden auch über Frauenpolitik. Nach dem Willen der Kommunistischen Partei sollen Frauen wieder mehr Kinder bekommen und das traditionelle Familienbild leben. Gegen feministischen Aktivismus geht die Kommunistische Partei vor. Chinesische Feministinnen haben eine historische Frauengeheimschrift für sich entdeckt, die sie auch heute noch nutzen könnten.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/epg/Feminismus-in-China,sendung1440392.html
Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Schweine in einem Käfig © Animal Rights Watch

Straftaten für den Tierschutz: Warum machen Aktivisten das?

Sie dringen in Schlachthöfe ein, um Missstände aufzudecken - begehen dabei aber Hausfriedensbruch. Ein Beispiel aus Lohne. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?