Zwischen Hamburg und Haiti

Federico Garcia Lorca - der Flamenco in Andalusien

Sonntag, 14. Januar 2024, 09:34 bis 10:00 Uhr, NDR Info

Eine Bronzefigur sitzt in einem traditionallem Restaurant in Granada - die Figur stellt den Dichter Federico García Lorca dar © NDR Foto: Tom Noga

Eine Sendung von Tom Noga

Touristen sitzen auf einer Steinmauer, dahinter sieht man das Gebäude La Alhambra in der Stadt Granada © Instituto de Turismo de España Foto: Juan Serrano
UNESCO Weltkulturerbe und Touristenmagnet: die Stadtburg La Alhambra in Granada.

Bei Granada im Süden Spaniens denkt man vor allem an die Alhambra, eine von den Mauren erbaute Stadtburg. Die Alhambra thront auf einem Hügel oberhalb von Granada. Sie ist seit 1984 Weltkulturerbe und eine der meistbesuchten Touristenattraktionen der Welt.

Granada war aber auch die Heimat von Federico García Lorca, dem großen spanischen Dichter und Dramatiker. In seinen Gedichten und Dramen hat er der Stadt ein Denkmal gesetzt. Und darüber hinaus dem von Traditionen und einem erdrückenden Katholizismus geprägten Leben im Andalusien zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Viele Gedichte Lorcas wurden vertont. Als Cante Jondos, gesungene Flamencos.

Eine Bronzefigur sitzt in einem traditionallem Restaurant in Granada - die Figur stellt den Dichter Federico García Lorca dar © NDR Foto: Tom Noga
Hier sitzt eine Bronze von Federíco García Lorca in der Ecke des Locals Chiquito in Granada

Tom Noga über eine Stadt, einen Literaten und einen typisch andalusischen Musikstil, den die Welt fälschlicherweise mit ganz Spanien verbindet.

 

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Der Tanker "Eventin" liegt Anfang Februar 2025 vor Rügen. © Screenshot

Experte: Schattenflotte-Tanker "Eventin" wird bald Route fortsetzen

Das Schiff wird seit knapp vier Wochen vor Rügen festgehalten und wird seitdem von deutschen Behörden überprüft. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?