Ein Porträtbild von Schriftsteller und Journalist Michael Thumann. © Die Zeit

Michael Thumann: "Putin hat gelernt, das Volk zu fürchten"

Sendung: Interview | 28.03.2025 | 14:00 Uhr | von Anna Engelke
35 Min | Verfügbar bis 28.03.2030

Der Russland-Kenner Michael Thumann von der ZEIT hat in der Ära der Sowjetunion in Moskau studiert und beobachtet Wladimir Putin seit dessen Amtsantritt vor 25 Jahren. Thumann erklärt, dass Putin seine Erfahrungen als KGB-Offizier in Dresden entscheidend geprägt haben: "Das lehrte ihn, das Volk zu fürchten."
Thumann kommentiert auch Trumps neuen Sondergesandten für Russland, Steve Witkoff, der kürzlich Putin getroffen hat. "Putin ist mit allen Wassern gewaschen", sagt Thumann und beleuchtet Witkoffs Schwierigkeiten, die vier besetzten ukrainischen Regionen korrekt zu benennen. Dies zeige die mangelnde Vorbereitung des amerikanischen Verhandlungsteams und sei besorgniserregend.

Der russische Präsident Wladimir Putin nimmt an einer feierlichen Taufe des Atom-U-Bootes "Perm" auf dem Atomflot, einem Servicestützpunkt für die Atomflotte, in Murmansk (Russland) teil. © ASSOCIATED PRESS Foto: Gavriil Grigorov
55 Min

Wie Putin Trump manipuliert (Tag 1129 mit Michael Thumann)

Im Podcast gibt Russland-Kenner Michael Thumann Einblicke in die Verhandlungen zwischen Russland und den USA. 55 Min

Ein Cover der Podcast-Reihe "Streitkräfte und Strategien" mit einem Mikrofon und der Bezeichnung "Interview" für die ausgekoppelten Gespräche mit Expert*innen. © NDR Foto: Anna Stosch

Interviews mit Expertinnen und Experten

Expertinnen und Experten erläutern im Podcast "Streitkräfte und Strategien" ihre Sicht der Dinge oder stoßen Diskussionen an. mehr

NDR Info: Streitkräfte und Strategien © NDR

Streitkräfte und Strategien

Die Sendung setzt sich kritisch mit aktuellen Fragen der Sicherheits- und Militärpolitik auseinander. mehr

Ein Porträtbild von Michael Thumann, Russlandkorrespondent der Wochenzeitung "Die ZEIT". © picture alliance Foto: Frank May
43 Min

Autor Michael Thumann: Putin nimmt Rache

Der Westen hätte Putins Absichten seit seiner Machtübernahme längst durchschauen können, sagt Michael Thumann, Russland-Korrespondent der "Zeit" und Buchautor. 43 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Stephan Weil und Olaf Lies (beide SPD) während einer Pressekonferenz. © dpa Foto: Moritz Frankenberg

Stephan Weil tritt zurück und gibt an Olaf Lies ab

Der Ministerpräsident will sich im Mai von seinen Ämtern zurückziehen. Die CDU spricht von einem "klaren Wortbruch". mehr