Der Premierminister von Kanada, Justin Trudeau (vonlinks nach rechts), die Ministerpräsidentin von Italien, Giorgia Meloni, der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, und der Premierminister von Belgien, Alexander De Croo, sprechen bei einem gemeinsamen Treffen am Flughafen Hostomel in Kiew zum zweiten Jahrestag der russischen Invasion. © Belga/dpa Foto: Benoit Doppagne

Zweiter Jahrestag der russischen Invasion auf die Ukraine

Sendung: Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine | 24.02.2024 | 17:35 Uhr | von Michael Haffke
16 Min | Verfügbar bis 23.02.2025

Genau 2 Jahre währt nun der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Ungezählte Tote und Verletzte auf beiden Seiten, und der Krieg geht in unverminderter Härte weiter. Zu den heutigen Gedenkveranstaltungen in Kiew sind neben der EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen, auch die Regierungschefs von Italien, Belgien und Kanada angereist.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Teilnehmende einer Demo gegen einen Rechtsruck in Deutschland versammeln sich in der Hamburger Innenstadt. © Georg Wendt/dpa

Hamburg: Mehr als 10.000 Menschen demonstrieren gegen Rechtsruck

Einen Tag vor der Bundestagswahl gibt es heute zwei Kundgebungen in der Hamburger Innenstadt. Beide Aufzüge enden auf dem Heiligengeistfeld. mehr