Wolfgang Thierse (SPD), ehemaliger Bundestagspräsident © picture alliance / epd-bild Foto: Hans Scherhaufer

Thierse: "Politische Gewalt strafrechtlich ernster nehmen"

Sendung: Interview | 08.05.2024 | 13:57 Uhr | von Sebastian Ottowitz
8 Min | Verfügbar bis 08.05.2026

Der ehemalige Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) fordert im NDR Info Interview, Konsequenzen aus der steigenden Zahl von Angriffen auf Politiker zu ziehen.

Nancy Faeser (SPD), Bundesinnenministerin, gibt ein Interview. © Georg Wendt/dpa
4 Min

Gewalt gegen Politiker: Faeser will "deutliches Stoppsignal"

Nach Angaben der Bundesinnenministerin nehmen Angriffe auf politisch Engagierte zu. Ihre Länderkollegen wollen eine Verschärfung des Strafrechts prüfen. 4 Min

Der Soziologe und Erziehungswissenschaftler Prof. Wilhelm Heitmeyer © dpa Foto:  Monika Skolimowska
5 Min

Konfliktforscher: "Wir leben in einer Durchrohung der Gesellschaft"

Das hinge mit der Individualisierung der Werte zusammen und dem subjektiven Kontrollverlust angesichts der vielen Krisen, sagt der Soziologe Wilhelm Heitmeyer auf NDR Info. 5 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Neustadt in Holstein: Zwei Spaziergänger sind bei strahlendem Sonnenschein am Ostseestrand unterwegs. © Christian Charisius/dpa Foto: Christian Charisius

Wetterbilanz: März im Norden zu trocken, zu sonnig und zu mild

Der vergangene März gehörte laut DWD deutschlandweit zu den trockensten, die je gemessen wurden. Auch im Norden gab es viel mehr Sonne und weniger Regen als üblich. mehr