Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz spricht im Bundestag mit dem FDP-Fraktionsvorsitzenden Christian Dürr und weiteren Abgeordneten. © dpa-bildfunk Foto:  Hannes P. Albert

Wie aussichtsreich ist ein "Migrationspakt der Mitte"?

Sendung: Aktuell | 05.02.2025 | 11:36 Uhr | von Birthe Sönnichsen
4 Min | Verfügbar bis 05.02.2027

Dieser Vorstoß der FDP kann als taktisches Wahlkampfmanöver verstanden werden - und hat nur wenig Überschneidungen mit den Migrationsplänen der Grünen. Eine Analyse.

FDP-Fraktionschef Christian Dürr bei einer Rede im Bundestag. © dpa bildfunk Foto: Kay Nietfeld
9 Min

FDP-Fraktionschef Dürr: "Andere Parteien sollen sich wie Erwachsene benehmen"

FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat SPD, Grüne und die Union erneut dazu aufgerufen, gemeinsam mit den Liberalen vor der Bundestagswahl eine Einigung in der Migrationspolitik zu erzielen. 9 Min

Teilnehmende einer Protestaktion demonstrieren unter dem Motto "Merz und AfD stoppen - Asylrecht verteidigen" vor der Geschäftsstelle der AfD Hamburg. © Christian Charisius/dpa
5 Min

Nach Kritik an Merz: Unterwegs mit CDU-Wahlkämpfern in Cloppenburg

Die CDU hat mit der AfD im Bundestag gemeinsam abgestimmt. Daran gibt es viel Kritik. In der Hochburg der Partei treffen sich Wahlkämpfer mit gemischten Gefühlen. 5 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wolf blickt nach links. © picture alliance / agrarmotive | Klaus-Dieter Esser Foto: Klaus-Dieter Esser

Mögliche Gesetzesänderung: Länder für leichteren Wolfsabschuss

Auf Antrag von Mecklenburg-Vorpommern fordert der Bundesrat die Bundesregierung auf, deutsche Gesetze entsprechend zu ändern. mehr