Bundeskanzler Olaf Scholz (r.) und Wang Yi, Staatsrat für Auswärtige Angelegenheiten und Außenminister der Volksrepublik China, kommen bei der Münchner Sicherheitskonferenz zu einem Gespräch zusammen. © Sven Hoppe/dpa Pool/dpa

Wie China auf die Bundestagswahl blickt

Sendung: Aktuell | 21.02.2025 | 11:46 Uhr | von Benjamin Eyssel
5 Min | Verfügbar bis 21.02.2027

Deutschland ist der größte europäische Handelspartner Chinas. Stabilität und Verlässlichkeit in den Beziehungen der Länder haben für Peking deshalb Priorität.

Eine Deutschlandflagge weht hinter einem Wahlkreuz vor dem Bundestag. © fotolia.com Foto: pit24, opicobello

Der Norden wählt: Alle Infos zur Bundestagswahl 2025

Welche Themen bewegen die Wählerinnen und Wähler im Norden? Und wie funktioniert das eigentlich mit der Zweitstimme? Hier die wichtigsten Infos. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ministerpräsident Daniel Günther spricht in der Landtagssitzung. © dpa-Bildfunk Foto: Axel Heimken

Präventivhaft für Gefährder in Schleswig-Holstein soll kommen

Die Landesregierung möchte konsequenter gegen die steigende Zahl von Messerangriffen vorgehen. Dafür will Ministerpräsident Günther die Befugnisse der Polizei ausweiten. mehr