Ein Bundeswehrsoldat steht vor dem Airbus A400M, einem Transportflugzeug der Bundeswehr, auf dem Flugplatz am Standort Wunstorf. © picture alliance/dpa Foto: Demy Becker

Welche Lehren zieht Deutschland aus dem Afghanistan-Desaster?

Sendung: Aktuell | 15.08.2023 | 07:48 Uhr | von Clement, Kai
5 Min | Verfügbar bis 14.08.2025

Eine Enquete-Kommission des Bundestags soll bis Jahresende Vorschläge ausarbeiten, damit Auslandseinsätze der Bundeswehr künftig besser ablaufen.

Vollverschleierte Frauen auf einer Straße in Kabul. © picture alliance / ABACA Foto: Zerah Oriane

UN-Sondergesandter in Afghanistan: "Das Volk braucht unsere Hilfe"

Zwei Jahre nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan plädieren Experten wie Markus Potzel dafür, sich mit ihnen zu arrangieren, um der Bevölkerung zu helfen. mehr

Ein Taliban-Kämpfer steht Wache, während eine Frau vorbeiläuft. © Ebrahim Noroozi/AP/dpa
4 Min

Afghanistan: "Für Frauen sind soziale Kontakte radikal eingeschränkt"

Die Taliban greifen tief in das Leben der Menschen ein. Musik, Kultur - vieles gehe nur im Verborgenen, sagt Korrespondent Peter Hornung. 4 Min

Head of the United Nations Assistance Mission in Afghanistan, Markus Potzel vor einem Logo der UN. © picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Ebrahim Noroozi
10 Min

Afghanistanbeauftragter: "Es gibt keine Verfassung mehr"

Die Unterdrückung von Frauen und Mädchen sei nicht tragbar", sagt UN-Vize-Beauftragter für Afghanistan, Markus Potzel. 10 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wahlzettel und ein Stift liegen auf einem Kalender, auf dem der 23. Februar, das Datum der Bundestagswahl 2025, angekreuzt ist. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Robert Schmiegelt/Geisler-Fotopr

Bundestagswahl am Sonntag: Der Norden hat die Wahl

Die Wahllokale sind morgen von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Viele Wahlberechtigte haben aber bereits per Briefwahl abgestimmt. mehr