Bruderschaften auf dem Weg zur Prozession. © ARD Foto: Reinhard Spiegelhauer

Wallfahrt ins andalusische El Rocío - Wo eine Million Pilger feiern

Sendung: NDR Info Hintergrund | 08.08.2022 | 20:33 Uhr | von Reinhard Spiegelhauer
24 Min | Verfügbar bis 08.08.2027

Ochsengespanne und Rosenkranzgebete, Männer tragen Sombrero und
Frauen Flamenco-Kleider: Es wird gesungen, getanzt und viel getrunken. Hunderttausende kommen zu diesem Fest, auf dessen Höhepunkt in den frühen Morgenstunden des Pfingstmontags eine Madonnenstatue aus ihrem Heiligtum geholt und durch die ungepflasterten Straßen von El Rocío getragen wird. Ein folkloristisch-religiöses Spektakel – das bis heute praktisch unter Ausschluss von Ausländern stattfindet. Aber: wie traditionell ist die Wallfahrt noch, wenn man statt zu Fuß auch auf dem vom Traktor gezogenen Anhänger pilgert? Welche Verwüstungen hinterlassen die Pilger im angrenzenden Doñana-Nationalpark?

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Der Tanker "Eventin" liegt Anfang Februar 2025 vor Rügen. © Screenshot

Experte: Schattenflotte-Tanker "Eventin" wird bald Route fortsetzen

Das Schiff wird seit knapp vier Wochen vor Rügen festgehalten und wird seitdem von deutschen Behörden überprüft. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?