"Fake News"- Warnschild © fotolia.com Foto: gguy

Wahlkampf und Social Media: Wie lassen sich Fake News entlarven?

16.09.2024 | 04:40 Uhr | von Sven Kochale
10 Min | Verfügbar bis 16.09.2026

Eine Debattenkultur zu pflegen müsse erst wieder gelernt werden. Dadurch könne eine Form der Zusammenkunft entstehen, sagt Faktenfinder und Blogger Andre Wolf.

Ein Bild zeigt mutierte Blumen.  Foto: Screenshot

Fake-News erkennen: Panorama macht den Schul-Test

Tausende Informationen prasseln jeden Tag auf uns ein. Doch was kann man glauben? Wie gut können Schüler Fakt, Meinung und Fiktion trennen? Wir haben einen Test gemacht. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Menschen nehmen an einer Demonstration gegen die AfD und die Migrationspolitik der CDU in der Hamburger Innenstadt teil. © picture alliance / dpa-Zentralbild Foto: Georg Wendt

Heute wieder Demonstrationen in der Hamburger Innenstadt

In der City sind für heute zwei Kundgebungen angemeldet. Unter anderem gehen linke Gruppen gegen eine Verschärfung des Asylrechts auf die Straße. mehr