Mitglieder der georgischen Wahlkommission zählen Stimmzettel für die Parlamentswahl aus. © AP/dpa Foto: Kostya Manenkov

Wahlbetrug in Georgien? Pro-russische Regierungspartei siegt

Sendung: Aktuell | 27.10.2024 | 09:05 Uhr | von Andreas Sperling/Björn Blaschke
6 Min | Verfügbar bis 27.10.2026

Wahlzettel wurden wohl markiert, Stimmen gekauft - ein EU-Beitritt der Kaukasus-Republik rückt damit in weite Ferne, berichtet Björn Blaschke aus Tiflis.

Bidsina Iwanischwili, Vorsitzender der von ihm gegründeten pro-russischen Partei Georgischer Traum spricht mit Journalisten © SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa Foto: Maria Giulia Molinaro Vitale

Wahl in Georgien: Ein Ergebnis voller Zweifel

Bei der Parlamentswahl in Georgien hat die Wahlkommission den Sieg der Regierungspartei erklärt. Die Opposition berät über neue Proteste. Mehr bei tagesschau.de. extern

Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses Michael Roth sitzt auf einem Podium. © picture alliance/dpa Foto: Hendrik Schmidt
6 Min

Roth: "Sonst geht der Krieg weiter, in Armenien, Georgien, Moldau"

Die Ukraine müsse stärker unterstützt werden, sagt der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Michael Roth (SPD). Anders könne Putin nicht gestoppt werden. 6 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wahlzettel und ein Stift liegen auf einem Kalender, auf dem der 23. Februar, das Datum der Bundestagswahl 2025, angekreuzt ist. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Robert Schmiegelt/Geisler-Fotopr

Bundestagswahl am Sonntag: Der Norden hat die Wahl

Die Wahllokale sind morgen von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Viele Wahlberechtigte haben aber bereits per Briefwahl abgestimmt. mehr