Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses Michael Roth sitzt auf einem Podium. © picture alliance/dpa Foto: Hendrik Schmidt

Roth: "Sonst geht der Krieg weiter, in Armenien, Georgien, Moldau"

Sendung: Interview | 27.09.2024 | 07:23 Uhr | von Markus Schubert
6 Min | Verfügbar bis 04.10.2026

Die Ukraine müsse stärker unterstützt werden, sagt der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Michael Roth (SPD). Anders könne Putin nicht gestoppt werden.

24.09.2024, USA, New York: US-Präsident Joe Biden, winkt nach seiner Rede zur Eröffnung der 79. Generaldebatte der UN-Vollversammlung. © dpa Foto: Michael Kappeler
8 Min

Biden empfängt Selenskyj: "Siegesplan" mit wenig Neuem

Laut Experten hat der "Siegesplan" wenig Chance auf Unterstützung aus den USA. Die Wende im Krieg würde die Erlaubnis, Ziele in Russland mit westlichen Waffen anzugreifen, wohl auch nicht bringen. 8 Min

Der österreichische Ex-Offizier und Millitärexperte beim European Council on Foreign Relations, Gustav Gressel. © seesaw-foto.com
9 Min

Gressel: "Ein Ende des Ukraine-Krieges wird nicht diskutiert"

Selenskyjs Siegesplan sei eine Mischung aus Hilferuf und strategischem Ziel, sagt Militärexperte Gustav Gressel auf NDR Info. 9 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wahlzettel und ein Stift liegen auf einem Kalender, auf dem der 23. Februar, das Datum der Bundestagswahl 2025, angekreuzt ist. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Robert Schmiegelt/Geisler-Fotopr

Bundestagswahl: Norddeutschland hat heute die Wahl

Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Allein im Norden sind mehr als elf Millionen Menschen wahlberechtigt, bundesweit sind es knapp 60 Millionen. mehr