Vierzehn Wochen alte Puten stehen in einem Putenstall © picture alliance/dpa Foto: Sven Hoppe

Vorschläge ignoriert: Tierwohl-Kommission gibt auf

Sendung: Wirtschaft | 29.08.2023 | 08:40 Uhr | von Astrid Kühn
5 Min | Verfügbar bis 05.09.2025

Das Experten-Gremium für mehr Tierwohl, die sogenannte Borchert-Kommission, hat seine Auflösung beschlossen - aus Frust darüber, dass seine Empfehlungen nicht umgesetzt würden Was hatte die Kommission vorgeschlagen und warum tut sich nichts?

Der Entwurf für die neue, fünfstufige Kennzeichnung von Fleisch. © picture alliance / Flashpic | Foto: Jens Krick

Tierhaltungs-Kennzeichnung: Was genau bedeuten die Siegel?

Die Labels sollen Verbrauchern Orientierung geben, ab August 2025 ist ein staatliches Siegel Pflicht. Diese Informationen geben sie. mehr

Eine Kuh in einem Stall in Mecklenburg-Vorpommern.

Nach Aus für Borchert-Kommission: Reaktionen aus MV

Das Aus der Borchert-Kommission hat in Mecklenburg-Vorpommern für Kritik gesorgt. Das sei ein Schlag ins Gesicht der Landwirte, so Agrarminister Backhaus. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wahlzettel und ein Stift liegen auf einem Kalender, auf dem der 23. Februar, das Datum der Bundestagswahl 2025, angekreuzt ist. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Robert Schmiegelt/Geisler-Fotopr

Bundestagswahl am Sonntag: Der Norden hat die Wahl

Auch in Norddeutschland werden die Wahllokale morgen von 8 bis 18 Uhr geöffnet sein. Viele Wahlberechtigte haben aber bereits per Briefwahl abgestimmt. mehr