Studenten auf der Galata-Brücke während einer Demonstration in Istanbul © dpa/AP Foto: Huseyin Aldemir

Blohm zur Türkei: "Wut und Resignation - aber auch Hoffnung"

Sendung: Interview | 28.03.2025 | 07:45 Uhr | von Liane Koßmann, Janek Wiechers
10 Min | Verfügbar bis 28.03.2027

Tina Blohm von der Friedrich-Ebert-Stiftung in Ankara nimmt eine spannungsgeladene Stimmung vor Ort wahr. Es gebe aber ein Momentum für die Opposition.

Der Vorsitzende der EVP-Fraktion im Europaparlament Manfred Weber © dpa Foto: Michael Kappeler
11 Min

Manfred Weber: Türkei auf dem Weg in die Autokratie

Die EU wolle ein Partner der Türkei sein, meint der EVP-Fraktionsvorsitzende. Doch Grundvoraussetzung für eine verstärkte Partnerschaft müsse Rechtsstaatlichkeit sein. 11 Min

Männer sitzen am Tisch und spielen Spiele. Währenddessen unterhalten sie sich © NDR

Proteste in der Türkei bewegen Menschen in Schleswig-Holstein

Nach Protesten: Wie diskutieren Menschen mit türkischen Wurzeln aus SH über die Lage in ihrem Heimatland. mehr

Mitgliederinnen und Mitglieder der Türkischen Gemeinde Neumünster versammeln sich mit Tee und Gebäck an einem Tisch. © Screenshot
2 Min

Lage in der Türkei: Geteiltes Echo im Norden

Türkeistämmige Menschen im Norden verfolgen die Entwicklung mit Sorge. Die Bewertungen gehen aber deutlich auseinander. 2 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Olaf Scholz, geschäftsführender Bundeskanzler, und Stéphane Dion, Sondergesandter für die Europäische Union und Europa des Partnerlandes Kanadas, stehen im Kongresszentrum bei der Eröffnung der Hannover Messe © picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Hannover Messe 2025: Feierliche Eröffnung mit Bundeskanzler Scholz

Neben Scholz war auch Stéphane Dion, kanadischer Sondergesandter für Europa, bei der Eröffnung dabei. Das Partnerland ist Kanada. mehr