Thema: Terrorismus

Das Bild zeigt einen Jungen, der in einem Bett im Krankenhaus liegt. © NDR

Anschlag in Magdeburg: Wie geht es dem 15-jährigen Niclas aus Peine?

Bei dem Anschlag in Magdeburg wird Niclas schwer verletzt. Zwei Monate später kämpft er sich ins Leben zurück. mehr

Der leere Kieler Hauptbahnhof. © NDR Foto: Tobias Gellert

Kieler Hauptbahnhof wegen Bombendrohung geräumt

Laut Bundespolizei hat es am Dienstagabend gegen 18 Uhr eine Bombendrohung per Telefon gegeben. Die Einsatzkräfte konnten aber nichts finden. mehr

In Karlsruhe wird eine Person aus einem Hubschrauber geführt. Womöglich handelt es sich dabei um die frühere RAF-Terroristin Daniela Klette. © Uli Deck/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Uli Deck

Gutachten: Gewehr aus Daniela Klettes Wohnung ist Tatwaffe

Zu diesem Schluss kommt ein Gutachten des Bundeskriminalamts. Damit erhärtet sich der Verdacht gegen die Ex-RAF-Terroristin. mehr

Audios & Videos

Eine Angeklagte der Kaiserreichsgruppe vor dem Gericht in Celle. © NDR Foto: Carsten Busch

"Kaiserreichsgruppe": OLG Celle verhandelt gegen 39-Jährige

Die Angeklagte soll Pläne zum Sturz der Bundesregierung unterstützt haben. Zum Prozessauftakt schwieg die Frau. mehr

Die mutmaßliche RAF-Terroristin Daniela Klette wird von Polizisten zu einem Hubschrauber geführt. © Screenshot

Operierte Daniela Klette zeitweise von Bremen aus?

Die mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin hatte laut Staatsanwaltschaft zwei Wohnungen in der Hansestadt gemietet. mehr

Friederike Groß: Ohne Titel, 2024 © Friederike Groß

Zehn Jahre "Charlie Hebdo"-Attentat: "Weitermachen, nicht aufgeben"

Was wagen Museen und Zeichner angesichts des Anschlags auf die Redaktion von "Charlie Hebdo" noch? Und wie groß ist der Druck durch soziale Medien? mehr

Ein Mann mit kurzen hellen Locken lächelt in die Kamera. © picture alliance / Frank May Foto: Frank May

Karikaturist Til Mette über den Anschlag auf "Charlie Hebdo"

Mit dem Anschlag auf die Redaktion von "Charlie Hebdo" vor zehn Jahren sei das Recht der freien Rede, Kunst und der freien Presse massakriert worden. mehr

Beamte der Polizei stehen vor einem Wohnhaus. © Nonstop News

Sprengstoff-Fund: Gutachten bestätigt Tod eines Verdächtigen

Der Mann war in Berlin-Neukölln mit Sprengstoff aufgefallen. Jetzt ist klar: Er starb bei einer Explosion in Lohne. mehr

Thorge Koehler, Leiter des Landesamtes für Verfassungsschutz Bremen © picture alliance/dpa | Sina Schuldt

So agiert die Hisbollah in Deutschland

Thorge Koehler, Leiter des Landesamtes für Verfassungsschutz in Bremen, beantwortet fünf wichtige Fragen zur Hisbollah in Deutschland. mehr

Polizeifahrzeuge verlassen das Gelände des Bundesgerichtshofes © picture alliance/dpa Foto: René Priebe

Nach Festnahme: Mutmaßliches Hisbollah-Mitglied sitzt in U-Haft

Der Mann soll in zwei von der Miliz gelenkten Vereinen in der Region Hannover Leitungsaufgaben übernommen haben. mehr

Ein fünfseitiges Schreiben der Rote Armee Fraktion (RAF) traf am 13. April 1992 im Bonner Büro der Nachrichtenagentur AFP in Bonn ein. © picture alliance / dpa Foto: Tim Brakemeier

LKA sucht nach Komplizen der Ex-RAF-Terroristen Garweg und Staub

Haben die mutmaßlichen Ex-RAF-Mitglieder Hilfe auf der Flucht? Ermittler in Niedersachsen haben die linksextreme Szene im Blick. mehr

Ein Fahndungsplakat mit einem Foto von Burkhard Garweg hängt im Eingangsbereich vom Landeskriminalamt Niedersachsen. © Julian Stratenschulte/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Ex-RAF-Terroristen Garweg und Staub: Datenträger bei Razzia gefunden

Nach der Durchsuchung zweier Wohnungen hofft die Staatsanwaltschaft Verden auf Hinweise zu den Gesuchten. mehr