Eine Angestellte arbeitet in Woodbridge, Ontario, Kanada am Fließband in der Martinrea Fabrik, die Autoteile sowohl an kanadische als auch an US-amerikanische Autofabriken liefert. © Chris Young/The Canadian Press/AP/dpa

Strafzölle ausgesetzt - Kanadas Autozulieferer reagieren gelassen

Sendung: Aktuell | 04.02.2025 | 09:41 Uhr | von Martin Ganslmeier
4 Min | Verfügbar bis 04.02.2027

Die US-Autoindustrie sei auf Zulieferer aus dem Nachbarland angewiesen, sagen kanadische Wirtschaftsvertreter. Als Erste würden US-Autohersteller gegen Trumps Zölle klagen.

Die Flaggen von Mexiko, Kanada und den USA sind in der Nähe der Ambassador Bridge in Detroit, Michigan zu sehen. © Paul Sancya/AP/dpa
4 Min

Trumps Zölle - was sie bedeuten und was noch zu befürchten ist

Für Kanada und Mexiko gibt es Aufschub. Aber auch die EU und Deutschland sind dem US-Präsidenten ein Dorn im Auge. Wird es Deals geben - oder Konfrontation? 4 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Gerhard Schröder (SPD), Bundeskanzler von 1998 bis 2005, aufgenommen in seiner Kanzlei. Er gestikuliert mit einer Hand. © picture alliance/dpa Foto: Michael Kappeler

Altkanzler Gerhard Schröder wegen Burn-out in Klinik

Der 80-Jährige leidet laut seinem Arzt unter Erschöpfung und Energiemangel. Er könne daher auch nicht als Zeuge zum Bau von Nord Stream 2 aussagen. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?