Palliativmedizinerin  Prof. Claudia Bausewein © NDR/DAS Foto: Christian Kaufmann

Sterbehilfe-Gesetz: Palliativmedizinerin für differenzierte Diskussion

Sendung: Interview | 06.07.2023 | 17:10 Uhr | von Janine Albrecht
5 Min | Verfügbar bis 13.07.2025

Eine so komplexe Lebenssituation der Betroffenen in ein Gesetz zu fassen, sei eine große Herausforderung, sagte Prof. Claudia Bausewein aus München auf NDR Info.

Eine Pflegekraft hält die Hände eines Patienten. © picture alliance / Zoonar | Robert Kneschke Foto: Robert Kneschke
3 Min

Kommentar: Scheitern der Sterbehilfe-Gesetzentwürfe auch eine Chance

Das jetzige Aus für die beiden Entwürfe im Bundestag sei enttäuschend. Es könne aber trotzdem noch eine gesetzliche Regelung gefunden werden, meint Dietrich Karl Mäurer. 3 Min

Ein Pfleger hält in einem Pflegeheim die Hand einer bettlägerigen Bewohnerin. © dpa Foto: Oliver Berg

Sterbehilfe: Gesetzentwürfe scheitern im Bundestag

Zwei Vorschläge zu einer Reform der Sterbehilfe sind im Bundestag gescheitert. Damit bleibt die Suizidbeihilfe weiter ungeregelt. mehr

Helmut Frister © imago

Gesetzentwürfe zur Suizidhilfe gescheitert: "Keine Katastrophe"

Bei der Abstimmung im Bundestag fanden die beiden Vorschläge keine Mehrheit. Ein Gespräch mit Helmut Frister vom Deutschen Ethikrat. mehr

Käthe Nebel © Screenshot
2 Min

Sterbehilfe: Gesetzentwürfe scheitern im Bundestag

Die 93-jährigen Käthe Nebel aus Oldenburg vefolgt die Entscheidung aufmerksam. Sie setzt sich seit langem für selbstbestimmtes Sterben ein. 2 Min

Ein Pfleger hält in einem Pflegeheim die Hand einer bettlägerigen Bewohnerin. © dpa Foto: Oliver Berg
11 Min

Neuregelung der Sterbehilfe gescheitert: Was bedeutet das für Palliativmediziner?

Der Bundestag hat die beiden vorgelegten Gesetzentwürfe jeweils mehrheitlich abgelehnt - damit bleibt die geschäftsmäßige Beihilfe zum Suizid weiter möglich. 11 Min

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Video, das im Internet kursiert, soll Menschen zeigen, die in einem Partyzelt in Löningen feiern und "Ausländer raus" rufen. © NDR

Nach rassistischen Parolen auf Schützenfest: Demo für Demokratie

Vereine aus Löningen wollen ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen. Am Sonntag findet hier eine Demonstration statt. mehr