Paulina Starski, Rechtswissenschaftlerin und Professorin für Öffentliches Recht an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Starski: Zivile Gebäude können völkerrechtlichen Schutz verlieren

10.05.2022 | 16:00 Uhr | von Julia Weigelt
14 Min | Verfügbar bis 10.05.2027

Wenn Zivilisten in einer Turnhalle zu militärischen Kämpfern ausgebildet werden, können sie und das Gebäude unter Umständen von Gegnern angegriffen werden, ohne dass das Völkerrecht verletzt wird. Die Völkerrechtlerin Paulina Starski von der Uni Freiburg macht allerdings klar: Bei der Beurteilung kommt es auf viele Details an.

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Auto fährt durch eine große Wasserlache. © dpa Foto: Federico Gambarini

Keine größeren Schäden bei Unwettern in Norddeutschland

Die Feuerwehren waren allerdings oft im Einsatz. Wegen eines Blitzeinschlags war die Bahnstrecke zwischen Hannover und Minden stundenlang gesperrt. mehr