Ein Reservist aus Schleswig-Holstein macht Schießübungen. © NDR Screenshot

Rückkehr zur Wehrpflicht? Neue Bedrohungslage, aber realistisch?

Sendung: Aktuell | 04.03.2024 | 09:48 Uhr | von Sebastian Ottowitz, Andreas Sorgenfrey, Carsten Schmiester
9 Min | Verfügbar bis 03.03.2026

65 Prozent der Befragten der #NDRfragt-Community sind für eine Wehrpflicht. Aber es fehlt derzeit an Ausbildern, Infrastruktur, Gerät - letztlich an allem, so die Einschätzung des NDR Info-Experten Carsten Schmiester.

Mit Blattwerk und Gras getarnte Wehrpflichtige rennen mit ihren Waffen im Rahmen ihrer Grundausbildung bei einer Übung über das freie Gelände © dpa-Bildfunk Foto: Frank May

Umfrage zur Bundeswehr: Mehrheit will die Wehrpflicht zurück

Die #NDRfragt-Umfrage belegt: Die meisten Befragten sehen die Bundeswehr nicht ausreichend verteidigungsfähig. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Kellerzugang ist mit Wasser vollgelaufen © Ralf Drefin

Gewitter und Starkregen erreichen Norddeutschland

Der DWD hat vor allem für Niedersachsen vor schweren Gewittern gewarnt. Wegen eines Blitzeinschlags war die Bahnstrecke zwischen Hannover und Minden stundenlang gesperrt. mehr