Salome Surabischwili (M), Präsidentin von Georgien, nach der Parlamentswahl, umgeben von Oppositionsführern © Kostya Manenkov/AP/dpa Foto: Kostya Manenkov

Proteste nach der Wahl in Georgien erwartet

Sendung: Aktuell | 28.10.2024 | 07:38 Uhr | von Blaschke, Björn
3 Min | Verfügbar bis 28.10.2026

Georgiens Opposition und die Präsidentin erkennen das Ergebnis der Parlamentswahl nicht an - und rufen zu Protesten auf.

Mitglieder der georgischen Wahlkommission zählen Stimmzettel für die Parlamentswahl aus. © AP/dpa Foto: Kostya Manenkov
4 Min

Die Folgen der umstrittenen Wahl in Georgien

Nach dem umstrittenen Sieg der Regierungspartei Georgischer Traum wird sich das Land wohl weiter von Europa abwenden und sich weiter an Russland annähern. 4 Min

Eine Person wirft einen Wahlschein in eine Urne. © picture alliance Foto: Dwi Anoraganingrum
3 Min

Georgien: OSZE-Wahlbeobachter sprechen von Unregelmäßigkeiten

Es sei zu Manipulationen und sogar körperlichen Angriffen gekommen, sagen die Beobachter. Der EU-Beitritt stehe damit infrage, heißt es aus Brüssel. 3 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Teilnehmende einer Demo gegen einen Rechtsruck in Deutschland versammeln sich in der Hamburger Innenstadt. © Georg Wendt/dpa

Hamburg: Rund 10.000 Menschen demonstrieren gegen Rechtsruck

Einen Tag vor der Bundestagswahl gibt es heute zwei Kundgebungen in der Hamburger Innenstadt. Beide Aufzüge sollen auf dem Heiligengeistfeld enden. mehr