Das Podium beim Plöner Gespräch am 6. Juli 2023 im Plöner Schloss zum Thema "Adelig und Royals". © NDR Foto: NDR/Sonja Paar

Plöner Gespräch - Adlige und Royals

Sendung: NDR Info Hintergrund | 08.07.2023 | 21:03 Uhr | von Ingo Zamperoni
50 Min | Verfügbar bis 06.07.2025

Der Adel als gesellschaftlicher Stand wurde in Deutschland vor etwas mehr als 100 Jahren abgeschafft. Trotzdem genießen Grafen und Prinzessinnen immer noch ein gewisses Ansehen. Acht Prozent der Deutschen wünschen sich sogar selbst einen König oder eine Königin als Staatsoberhaupt. Woher kommt diese Begeisterung? Und ist sie gerechtfertigt?

Ingo Zamperoni, Ingeborg Prinzessin zu Schleswig-Holstein, Annette Dittert und Moritz Graf zu Reventlow auf dem Podium beim Plöner Gespräch am 6. Juli 2023 im Plöner Schloss zum Thema "Adelige und Royals". © NDR Foto: NDR/Sonja Paar

Plöner Gespräch - Adlige und Royals

Eine Podiumsdiskussion mit Ingeborg Prinzessin zu Schleswig-Holstein, Moritz Graf zu Reventlow und Annette Dittert mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Design-Skizze eines elektrischen Einstiegsmodell von Volkswagen © Volkswagen

VW-Zukunftspläne: Neues elektronisches Einsteiger-Modell vorgestellt

Die Beschäftigten haben in Wolfsburg einen ersten Blick auf das neue Elektro-Auto geworfen. Die Serie soll 2027 starten. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?