Ein Plattenbau in Ostdeutschland.

Ost-West-Wanderung: Immer Menschen verlassen den Osten

Sendung: Wirtschaft | 19.08.2024 | 14:42 Uhr | von Ralf Geißler
4 Min | Verfügbar bis 26.08.2026

Vor allem junge Menschen und Ausländer wandern ab. Umso schwieriger werde es Fachkräfte in Ostdeutschland zu finden.

Ein Mann trägt bei einem Umzug einen Karton durch ein Treppenhaus. © picture alliance / Schoening Foto: Schoening

Zensus: Die Jungen zieht's nach Westen und in die Städte

Der Zensus zeigt: In Mecklenburg-Vorpommern leben weniger junge Erwachsene. Anderswo steigt ihre Zahl - besonders im Westen Niedersachsens. mehr

Menschenmenge aus der Vogelperspektive mit Lupe und Säulendiagramm auf dem Boden. © Adobe Stock Foto: Zoe

Zensus: So hat sich die Einwohnerzahl in Ihrem Kreis entwickelt

Im Kreis Cloppenburg ist die Bevölkerung seit 2011 am stärksten gewachsen. Finden Sie heraus, wie die Situation in Ihrem Landkreis aussieht. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Bundeskanzler Olaf Scholz im Willy-Brandt-Haus in Berlin am Abend der Bundestagswahl. © dpa bildfunk Foto: Hannes P. Albert

Bundestagswahl: Union gewinnt, SPD stürzt ab - So reagiert der Norden

CDU und CSU kommen laut Hochrechnung auf 28,5 Prozent. SH-Ministerpräsident Günther sagte, die Wähler hätten für einen Politikwechsel gestimmt. Die SPD rutschte auf 16,5 Prozent ab. mehr